Monatsforum April Mamis 2020

Geburt Wunschkaiserschnitt

Geburt Wunschkaiserschnitt

J93

Beitrag melden

Hi, ich weiß es ist im Moment noch etwas früh darüber nachzudenken, aber ich bin am überlegen, ob ich einen Wunschkaiserschnitt haben möchte. Eigentlich würde ich ja gerne eine natürliche Geburt haben, aber wenn ich allein nur daran denke bekomme ich richtig Angst (oft sogar Panikattacken). Mir ist bewusst, dass ein Kaiserschnitt ein operativer Eingriff ist, aber es wäre eben geplant. Ich habe richtig Angst, dass ich während einer normalen Geburt einfach nicht mehr kann und das wäre ja auch gefährlich für das Kind. Und die Folgen machen mir auch extrem Angst. Ich will das nicht mein Leben lang spüren (auch wenn das nur bei einem geringen Prozentsatz der Fall ist). Außerdem will ich am liebsten einfach nichts mitbekommen. Hat jemand Erfahrung damit? Vielleicht auch mit beidem? Ich hab auch versucht mit meinem Mann darüber zu reden ( um ein bisschen neutraler an die Sache ran zu gehen), aber er kann das nicht nachvollziehen und meint ja, es sei ihm egal, aber ich sollte danach nicht bei ihm jammern, wenn ich irgendwelche Schmerzen hätte, da ich dann selbst Schuld hätte. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hör auf dein Bauchgefühl! Und lass dir nicht reinreden


Masupila0912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Ich tendiere auch zum Kaiserschnitt schon vorab, ich hatte bei der Geburtszeit 1,5 Jahre her einen Kaiserschnitt schon, meine Frauenärztin meinte man kann es definitiv auf normalem Wege versuchen und die Ärztin im KH (nicht da wo ich entbinden will) betrachtete das eher Kritisch. Deshalb sage ich mir, gehe ich kein Risiko ein.. nachher wird es ein Notkaiserschnitt und dann wird es erstrecht blöd für alle, mein letzter Kaiserschnitt war auch wirklich total super, 0 Probleme danach. Wären die Umstände der Frühgeburt und es kranken Babys nicht gewesen, wäre das eine wirklich wunderschöne Geburt gewesen, meine erste kam spontan innerhalb von 45 Minuten, die war auch wunderschön.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hallo, Ich sehe das ähnlich, du musst auf dein Bauchgefühl hören, finde es etwas seltsam das dein Mann sagt er du sollst nach der Geburt nicht jammern. Ganz ehrlich egal wie du dich entscheidest jammern ist erlaubt! Gerade wenn du jetzt bereits Panik hast, zeigt es dir doch schon die Richtung! Gerade bei Geburt und Schwangerschaft dürfen wir egoistisch sein! Es ist DEIN Körper und der gehört DIR. Deshalb entscheide nach deinem Gefühl und dein Mann hat sich damit abzufinden. Kannst ihn ja mal fragen, ob er es so toll finden würde, wenn er ne Melone durch ne Öffnung so groß wie ne Traube pressen soll und du so reagierst stell dich nicht so an. Entschuldige aber sowas regt mich auf! Fühl dich gedrückt!!!


currylove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Genau! Jammern muss immer sein! Auch bei ner normalen Geburt wird gejammert! Und dann die Nachwehen und die wunden Brustwarzen und der Schlafmangel und die Hormone! Eine Frau hat Rechte


Masupila0912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Dein Mann sollte vielleicht mal an so eine Wehenmaschine angeschlossen werden, dann könnte ihr mal sehen wer jammert Also mein Kaiserschnitt war wirklich super, alle 3 Stunden im Wechsel Ibuprofen und Aspirin, ich bin 3 Stunden nach dem die Narkose komplett raus war aufgestanden und spazieren gegangen (natürlich noch etwas gebückt), aber die Narbe war das kleinste Problem, beim Aufstehen war es unangenehm und beim sitze nach einer Zeit. Aber die Brüste und der Schlafmangel danach und diese wochenbettblutung und die Nachwehen... Boah das ist schrecklich aber genau das, hat man eben bei beiden Geburten und da kannst du jammern wie du willst, es ist nicht schön!


Mama-Peach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hallo Ich hatte bei der Geburt vom "zukünftigen Großen" einen Kaiserschnitt (nicht geplant) und möchte keinen wieder haben. Aber wenn du dich mit der Entscheidung wohler fühlst dann ist das ja auch okay.


Saralina1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Geht mir auch so Fand es so schrecklich ! Komisch wie da die Meinungen auseinander gehen..


J93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Danke für eure lieben Antworten und Erfahrungen. Ich denke, dass es mir hilft in den nächsten Monaten eine Entscheidung zu treffen.


Viajera222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hallo erstmal, also mein erstes Kind wurde per Notkaiserschnitt auf die Welt gebracht und ich kann dir sagen dass nach so einem Kaiserschnitt die Wochen und Monate danach nicht sehr rosig aussehen werden. Du wirst direkt nach dem Kaiserschnitt nachdem die Narkose nachgelassen hat sogar Schwierigkeiten haben dein Kind zu stillen weil du dich nicht bewegen kannst. Und die wichtigen Hormone die bei dir und dem Kind während einer normalen Entbindung ausgeschüttet werden werdet ihr beide nicht erleben. Du hast dich für ein Kind entschieden, es auszutragen und es in dir heranwachsen zu lassen also solltest du diesen Weg auch bis zum Schluss der Natur überlassen soweit gesundheitliche Gründe nicht dazwischen stehen. Für Wunschkaiserschnitte habe ich null Verständnis. Und die Risiken die es bei der normalen Entbindung gibt, gibt es genauso auch beim Kaiserschnitt. Mit der Entscheidung wirst du der Natur einen wichtigen, unfassbar einzigartigen Moment nehmen. Tu es nicht! Und beschäftige dich nicht mit den Risiken und vertraue deinem eigenem Körper. Dein Körper schafft es auch ohne dein direktes eingreifen so ein wundervolles Wesen zu erschaffen. Überlege es dir gut. Du triffst in dem Moment nicht nur für dich eine Entscheidung.


kamut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hallöchen melde mich aus dem März.Ich weiß nicht ob du schon eine Hebamme hast , sprich Mal mit ihr über deine Ängste. Es gibt auch das so genannte Hypnobirthing eine Art Hypnose,dort kannst du schauen woher diese Angst kommt.Glaub mir du wirst Super stolz auf dich sein,wenn du dein Kind erstmal natürlich entbindest. Durch deine vaginal Schleimhaut, erhält dein Kind ein Teil seines Immunsystems. Aber entschieden nach deinem Bauchgefühl,beides ist völlig in Ordnung


wunschbauchzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Hallo aus dem Mai :) ich würde einen Kaiserschnitt auch nur machen, wenn es medizinisch nötig ist, aber entscheiden musst du es. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft auch Panikattacken vor der Geburt. Die Klinik, die ich mir ausgesucht habe, ist da sehr liebevoll drauf eingegangen und meine Kleine war mit über 4200g und 55cm schon ein kleiner Riese, dazu lag sie in Sterngucker Position und es war echt ein kleiner Kampf, dass sie ins Becken rutschte. Aber alles war am Ende gut. Die Klinik in der ich entbunden habe bot keine richtigen Wunschkaiserschnitte an. Aber eine Mischung aus natürlicher Geburt und Kaiserschnitt gab es dort. Sie haben einen Kaiserschnitt erst gemacht, wenn die Wehen eingesetzt haben, so dass zumindest ein Teil der natürlichen Geburt erlebt wird. Oder aber es gab Terminkaiserschnitte, wenn es medizinisch nötig war. Aber mach dich da nicht verrückt, auch dir eine gute Klinik und eine Hebamme und besprich deine Ängste dort und dein Mann soll mit gehen und etwas Empathie entwickeln, das hilft.


Jemalu1111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J93

Ich habe aufgrund meiner letzten Geburt auch total Angst vor einer natürlichen Geburt..aber im Endeffekt sehe ich es wie meine Vorredner: Wunschkaiserschnitt finde ich persönlich auch nicht so toll. Bei einer normalen Geburt kannst du Schmerzmittel, PDA et bekommen damit du dss schaffst. Glaub mir, es ist machbar. Und am Ende hast du eine traumhafte Geburt..Wer weiß. Kaiserschnitt macht mir persönlich noch mehr Angst: Es ist eine OP mit Risiken. Die Schmerzen danach .. etc Wenn es medizinisch notwendig ist, muss es eben sein..aber wenn nicht lasse ich die Natur entscheiden. Besprich dss mal mit deiner Hebamme, vielleicht besuchst du einen Geburtsvorbereitungskurs?! Und schaust dir mal in Ruhe den kreißsaal an und fragst dich dort durch was gemacht werden kann damit du nicht "am ende" bist. Ich muss dir auch ehrlich sagen: Ich war im nachhinein so stolz auf mich das ich es geschafft habe meinen Sohn zur Welt zu bringen..und damit waren die Strapazen vergessen..