Monatsforum April Mamis 2020

Elternzeit und Elterngeld ....?

Elternzeit und Elterngeld ....?

minime2017

Beitrag melden

Befasst ihr euch auch schon damit wer Elterngeld beantragt und wie lange etc ? Ich schon seit 1 Woche ganz intensiv und es nervt mich jetzt schon wieder. Wir überlegen das Mein Mann Elterngeld beantragt entweder für 12 oder 24 Monate (EG plus) und nebenbei noch 2 Tage die Woche arbeiten geht, je nachdem was sich mehr rechnet sodass wir über die Runden kommen. Uns fehlt aber ne Menge Geld da er Fernfahrer ist fallen so schon automatisch knapp 1000€ an Zuschlägen und Spesen weg welche garnicht erst mit einberechnet werden. Ich sage euch was ne Rechnerei bei den ganzen Varianten. Morgen bin ich bei der Elterngeldstelle und lass mir erstmal ein paar fragen beantworten. Es hat sich seit der letzten Geburt 2018 doch einiges bei uns geändert deswegen ist nu wieder gefühlt alles neu. Ich bin übrigens eh daheim da ich selbstständig bin und von zuhause arbeite und mir die Zeiten selbst einteilen kann. Das funktioniert aber auch nur weiterhin wenn mein Mann auch Elternzeit nimmt da ich ja dann 2 kleine Kinder daheim habe übern Tag und die große in der Schule, da ist sonst nicht viel mit zwischendurch arbeiten. Ist jetzt schon manchmal schwierig. Wer befasst sich denn noch schon damit oder schiebt ihr das alles noch weit weg? Ich denke den eigentlich Antrag Fülle ich sowieso wieder erst in der letzten Sekunde aus Willkommen im Elterngeld jungel


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Werde wieder 2 - 2,5 Jahre Elternzeit nehmen (bei unserer Tochter war ich 2,25 Jahre zuhause) und das Elterngeld (auch wenn nicht viel bei raus kommt) auf 20 Monate aufteilen. Mein Mann nimmt noch zusätzlich 2 Monate Elternzeit, aber nicht hintereinander.


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Ich werde das Elterngeld für 12 Monate beantragen und wir legen selbst das geld an die Seite, was wir für die restlichen Elternzeitmonate brauchen. Elternzeit werde ich bis August 2021 nehmen. Aktuell bin ich noch in Elternzeit und werde die nächste nahtlos anschließen können.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Dieses Thema schiebe ich noch weit weg Aber generell möchte ich den Elterngeldantrag wieder vor der Geburt so weit wie möglich ausgefüllt haben. Nach der Geburt hat man da einfach noch weniger Lust drauf Aktuell bin ich noch in Elternzeit und da gehe ich dann nahtlos über in die Elternzeit vom Baby. Werde wieder drei Jahre beantragen und dann gegenfalls verkürzen.


minime2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Also den Antrag schiebe ich auch noch weit weg aber so das Prozedere wie wir es diesmal am besten machen überlege ich liebe jetzt dann bin ich entspannter. Ich bin auch noch in Elternzeit und werde sich nahtlos übergehen. Wichtige! Ihr könnt 1 Tag vor Beginn der Mutterschutzfrist eure jetzige Elternzeit unterbrechen und nachdem Mutterschutz direkt fortführen + die neue Elternzeit! Das hat den Vorteil das ihr dann ganz normal mutterschutzgeld für diese Zeit wieder von der KK aber auch dem Arbeitgeber bekommt. Sonst ist dem nicht so. Lg


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Danke für die Info Hatte das schonmal gehört, aber wahrscheinlich hätte ich da jetzt nicht mehr dran gedacht.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

So wollen wir's auch machen. Da wir eine kleine Firma sind und es dort noch nicht so viele Schwangere, erst recht keine, die von Ez in Ez gehen, gegeben hat, frage ich mich schon die ganze Zeit, ob ich die Lohnabteilung auf diese Gesetzeslage hinweisen sollte?! Wie macht ihr das? Oder lasst ihrs drauf ankommen und weist sie erst hinterher drauf hin? Bin mir bei uns nämlich ziemlich sicher, dass das in die Hose geht, wenn ich vorher nichts sagen. Will aber auch nicht wie ein Klugscheißer daher kommen...


minime2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also von gesetzeswegen bist du ja abgesichert, Kündigungsschutz hast du ja eh das ist egal vlt. Gehst du einfach hin nimmst das Schreiben mit in dem du deine Elternzeit niederschreibst oder dasSchreiben vom Arzt bezüglich Mutterschutz persönlich abgibst und dann wirst du doch sehen wie die reagieren. Wenn sie dich anschauen wie ein Auto kannst es ja nochmal erklären. So würde ich es in einem kleineren Unternehmen machen, da ist alle ein wenig persönlicher. Ich setzte ein Brief auf in dem ich die alte Elternzeit unterbreche, wann ich im Mutterschutz gehe( Anlage schreiben vom Arzt) + angabe das ich im Anschluss meine alte Elternzeit fort führe und die neue Elternzeit nahtlos anhänge. Aber ich arbeite auch in einer sehr großen Firma mit einer guten Lohn/ Mitarbeiter Abteilung .