Monatsforum Januar Mamis 2020

Eingewöhnung

Eingewöhnung

Xenia96

Beitrag melden

Bei wem verlief / verläuft die Eingewöhnung auch so schleppend? Wir sind zwar erst seit einer Woche dabei und sind auch für eine Stunde da aber der kleine möchte mich beim Spielen immer dabei haben und spielt auch immer das selbe.. Vor anderen Kindern hat er Angst und sucht Schutz bei mir. Der sagt zwar jeden Morgen Kindergarten und freut sich dann auch aber es beginnt dann dieses Spiel wie oben beschrieben Und ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Rucksack für ihn, habt ihr da Empfehlungen? Wünsche euch noch einen schönen Tag


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Du könntest versuchen mit einem Buch in die Ecke sitzen und so tun als ob du keine zeit hast. Das klappt bei meinen tageskindern immer super. Die Kinder gehen kurz zur Mama, Mama ist vertieft in das Buch und das Kind geht dann doch alleine spielen. Mir gefallen die Rucksäcke von lässig voll gut. LG.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Dafür bist du ja in der Eingewöhnung auch da, du bist der sichere Hafen. Meine Kleine kam auch immer zu mir, das ist doch normal. Wir haben heute mit der 3. Woche begonnen, inzwischen hat Sie ein Vertauensverhältnis zu Ihrer Erzieherin aufgebaut und bleibt diese Woche wohl 2 Stunden pro Tag alleine dort. Heute war Sie nicht so gut drauf (Wochenende auch schon nicht) und heute habe ich entdeckt, das der letzte Backenzahn durchgebrochen ist. Sie war auch super anhänglich die letzten Tage! Kinder brauchen Zeit, wir gehen ja auch nicht auf eine neue Arbeitsstelle und sind nach fünf Tagen ganz dicke mit allen. Versuche Dich zu entspannen, dass wird schon werden!


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Ich bin auch der Meinung das gibt sich bald sobald das Kind die Bezugserzieherin/den Bezugserzieher ins Herz geschlossen bzw eine gute Vertrauensbasis aufgebaut hat. Bei uns ging es auch 1.5 Wochen erst so und ich dachte schon das dauert ein Jahr. Und plötzlich, nachdem Kerstin (seine Bezugserzieherin) sich öfter mit ihm alleine beschäftigt und beide eine Bindung zueinander aufgebaut haben, hieß es er bleibt länger, isst dort Mittag, schläft dort mit usw. Und ich so: jetzt doch so schnell? Wir haben einen die „Sendung mit der Maus“ Rucksack von Affenzahn (gekauft mit Rabatt ;)). Ich wünsche noch eine schöne Eingewöhnung und viel Erfolg


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Mit Louis zog sich die Eingewöhnung über 2 Monate.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Die Eingewöhnung von meinem kleinen startet erst am 12.9. Aber mein großer hatte damals so ca 2 Wochen gebraucht, bis er gut 2-3h alleine dort bleiben konnte. Ein paar Wochen lang haben wir ihn dann immer schon vorm Mittagessen geholt um 11 ca, weil er da so extrem müde schon war, und im KiGa wird erst um 13.30 geschlafen. Dann nach ca 6 Wochen hat er plötzlich viel besser durchgehalten und blieb von da an die geplante Zeit bis 13.00 Uhr. Ab dem Zeitpunkt hat die Erzieherin auch berichtet, dass er viel aktiver und fröhlicher ist im Kindergarten und jetzt so richtig angekommen ist. Davor hat er eher nur beobachtet und war zurückhaltend. Dafür ist er zur selben Zeit wie er angefangen hat richtig Spaß am Kindergarten zu gewinnen zu Hause in eine meeeeeega Trotzphase gekommen :)


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Das klingt finde ich normal. Das mit dem Lesen ist eine gute Idee. Das habe ich auch gemacht. Und nach einer Woche habe ich dem Zwerg dann Mal gesagt, dass ich auf die Toilette gehe und er bitte so lange bei den anderen Kindern bleibt. Bin dann 10 Minuten raus gegangen, das war kein Problem. Als nächstes habe ich mich kurz verabschiedet um mir wem zu sprechen und dann war es schon ein halbes Stündchen.....so ganz langsam, schritt für schritt hat er nach 2 Wochen das erste Mal Mittag gegessen und nach 3 Wochen auch da geschlafen und die Eingewöhnung war fertig. Es ist schon, dass du das so langsam machst. Manche Eltern haben nicht so viel Zeit weil sie wieder arbeiten müssen. Und dann klappt es auch irgendwie....wenn die Erzieher*innen lieb und dem Kind zugewandt sind, dann wird er schnell vertrauen haben.


Xenia96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Also ihr lieben, gestern und heute hat es im Kindergarten super geklappt und er hat sogar mit den Erzieherinnen gespielt, bei den Kindern ist er noch skeptisch Morgen versuchen wir die erste Trennung für 5 Minuten