Monatsforum Januar Mamis 2020

Besser schlafen Dank eigenem Zimmer

Besser schlafen Dank eigenem Zimmer

LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, Wir haben einen neuen baby monitor, der alle Bewegungen aufzeichnet und sie speichert. Ich kann mir also in der Früh anschauen was der kleine die ganze Nacht so treibt. Und wie schon lang vermutet: er wacht nachts oft auf (vor allem ab 4-5 Morgens) dreht sich rum, setzt dich auf, wirft seine Schnuller durch die Gegend und und und. Ich bekomme von all dem absolut nichts mit. Wenn er noch bei mir im Zimmer oder Bett wär, würde er alle wach halten. Also für alle die noch durchschlaf Schwierigkeiten haben (also vom eigenen Schlaf) dem lege ich ganz herzlich das eigene Kinderzimmer ans Herz - ganz egal wie hart die Umstellung ist. Dann kann Baby fröhlich munter vor sich hinspieln in der früh und mich dann um 6-7 rufen


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Ich glaube nicht, dass man das pauschalisieren kann. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Wenn man natürlich sowieso schon Schlafprobleme hat, dann ist das natürlich ein Versuch wert. Unsere Maus schläft schon seit Beginn in ihrem Bett und Zimmer. Anfangs in der alten Wohnung, weil wir ein Feuchtigkeitsproblem in unserem Schlafzimmer hatten und ich zu viel schiss vor Schimmel hatte. Nach 5 Monaten sind wir umgezogen und da bekam sie dann ihr richtiges eigenes Zimmer. In 9 von 10 Nächten holen wir sie aber zu uns. So ab 4-5 Uhr morgens mag sie nicht mehr alleine schlafen und braucht Nähe. Bei uns schläft sie dann meistens wieder schnell ein. Sie bewegt sich auch viel und gegen Morgens wahrscheinlich auch deutlich mehr. Aber solange ich daneben liege gebe ich ihr schnell den Schnuller noch bevor sie richtig wach ist und sie schlummert weiter. Ich selbst schlafe schon eher schlechter wenn sie bei uns ist. Meistens habe ich bis dahin aber schon 6-8h geschlafen. Das reicht dann. Lieber so als wenn ich mit ihr aufstehen muss. Eigentlich will ich ihr das wohl abgewöhnen, weil ich ab Ende Mai wieder 2 Tage arbeiten gehen möchte und dann um 6 Uhr aufstehen muss. Sie alleine bei uns im Bett lassen ist mir irgendwie zu unsicher. Sie schläft übrigens meistens innerhalb von 2 min Abends ein, komplett von selbst. Nachts schafft sie es aber trotzdem nicht immer. Bevor sie zu uns zieht wird sie meist nich 1-3x wach und braucht Hilfe.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Ja ich muss dir da recht geben. Unsere hat dann ab 9 monate alleine im zimmer geschlafen. Zuerst im Bett, dann Beistellbett, dann im richtigen Bett neben uns. Und man wird eben bei jedem bissel wach und so schlafe ich 1000% besser. Wir haben das Babyphone an, aber ohne Kamera und ich reagiere auch nicht mehr bei jeden bissel. Wirklich erst wenn ich verlangt werde. Das weiß sie und somit kann sie wuscheln, aber an sich ist sie entspannt. Wenn sie 1x nachts kommt bleibe ich noch bei ihr bis sie schläft. Damit sie nicht so alleine ist. Für mich aber in Ordnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Ich glaub ich verstehe es falsch, aber es liest sich echt hart. Ein bisschen wie „die deutsche Mutter und ihr Kind“ Also meine Kinder schlafen bei mir im Bett und das durch und werden gar nicht wach Nachts! Natürlich gibt es Ausnahmen (zB wenn sie krank sind), aber sonst schlafen sie von 19:30/20 Uhr bis ca 6:30/7 Uhr. Jeder kennt sein Kind am besten Ich bin mehr auf der Schiene der Naturvölker oder halte viel von unserem Urwesen in uns. Niemals hätte man ein kleines Wesen, dass sich nicht wehren kann, alleine schlafen lassen Aber das ist meine Ansicht! Die passt auch nicht jedem in den Alltag/Kopf/Kram. Aber das wichtigste ist doch eh: Wir alle lieben unsere Zwerge (und manchmal könnte man sie )


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es genau wie du. Mein Kind schläft mit im Bett und für uns passt das so. Wer es anders macht- völlig in Ordnung. Übrigens ist die Zeit bei uns ganz genauso (ca 19.30-6.30 Uhr)


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein nein. Es sollte natürlich jeder so machen wie es für alle richtig ist. Meine hasst es einfach neben uns und es hat bisher 1x geklappt mit schlafen für ne Stunde bei uns im Bett. Aber ich habe da überhaupt nix dagegen wenn die Kinder mit Bett schlafen. Ich will auch lieber kuscheln, aber wer nicht möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

du warst nicht gemeint Sondern die Verfasserin


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach.. was ist denn für dich bitte eine "Naturvolk"? Du weißt schon, dass der Begriff sehr abwertend ist? Und falls du damit Volksgruppen wie z.B. die Samuru im Norden Kenias meinst kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben. Ich habe viel Zeit dort verbracht und kann dir so einige "inspirieren" Geschichten erzählen wie die so mit Kindern umgehen ;) (Kinderarbeit, Mangel/Fehlernährung, Genitalverstümmelung etc.)


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Man kann das tatsächlich nicht pauschalisieren. Ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht. Ein paar meiner Kinder wollten nie bei mir im Bett schlafen. Ich habe das versucht, aber sie haben sich wirklich gewehrt. Auch nicht, als sie krank waren. Die heute 11-jährige musste hingegen bis zum 5. Lebensjahr neben mir im Beistellbett oder der Matratze schlafen. Ihr Arm war immer um mich gelegt. Mein jetzt 4-jähriger wollte schon als Baby seine Ruhe haben. Ich wollte ihn neben mir schlafen lassen, aber er hat nur gemeckert. Als er 4 Monate alt war, habe ich ihn in sein Zimmer gelegt - alleine. Und es war Ruhe! Kein Geschrei, nur 2x pro Nacht was trinken. Und Zwergi ist mit fast allem glücklich - nur Beistellbett nicht. Er hat alleine im Zimmer geschlafen, da hat er durchgeschlafen. Und jetzt schläft er in unserem Schlafzimmer hinter einer Trennwand von Schränken. Er schläft immer noch seine 12 Stunden durch. Ich hätte auch gerne gehabt, dass sie wenigstens ab und zu bei mir im Bett schlafen, gerade wenn sie krank sind. Aber sie wollten das nicht. Kann man nichts machen. LG, Zak


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Versuchen kann man es. Bei meinem ersten Kind hat es funktioniert. Die war aber einfach eine deutlich bessere Schläferin. Ich habe Sie ausquartiert, weil ich Nachts oft wach geworden bin und Angst hatte, mein Mann überrollt Sie. Unser 3. Kind schreit sofort los, obwohl ich jede Nacht daneben liege. Egal wo Sie schläft, Sie brüllt los bis ich komme oder die Brust. Naja und selbst wenn Sie nicht schreien würde, dann würde Sie trotzdem bei uns schlafen.


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Bei uns wäre das vermutlich umgekehrt. Baby würde im eigenen Zimmer prima schlafen und ich würde weinend nach ihm rufen und mir meine kleine knuddelkugel so schnell wie möglich zurück ins Bett holen. Ohne Kinder im Bett fühle ich mich mittlerweile ganz allein. Mein Mann schnarcht komischerweise auch nicht wenn Kinder im Bett sind. Die beiden großen sind beide mit knapp 4 aus eigenem Wunsch ins Kinderzimmer umgezogen.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Unsere 10 jährige würde am liebsten immer noch jede Nacht bei uns schlafen


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ich fühle so wie du. Ich könnte ohne den kleinen auch nicht schlafen. Die zwei größeren schlafen beim Papa. Hin und wieder schläft die bald 8 jährige im eigenem Zimmer. Aber irgendwie sucht sie doch die Nähe. Die zwei größeren zusammenlegen würde auch nicht klappen. Die streiten beim einschlafen und machen theater. Die große will schlafen der kleinere turnt noch rum. Alles nicht so einfach. Aber so ist jeder glücklich und zufrieden. Keiner muss nachts aufstehen. Irgendwann wird jeder in sein Zimmer ziehen.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Ich habe mit beiden Kindern 12 bzw. 13 Monate in einem Bett geschlafen. Das war gut und schön und wir brauchten es. Danach haben wir sie problemlos ans eigene Zimmer gewöhnt und alle haben wesentlich besser geschlafen. Wenn was ist, legen wir uns zu den Kindern, bei beiden steht ein 2. Bett. So ist es für uns am Besten :)