Monatsforum Januar Mamis 2013

Babys Schlaf...

Babys Schlaf...

Baby.2013

Beitrag melden

Wie macht ihr das, wo und wie schläft es die ersten Monate? Mein Mann muss meist um 4 Uhr aufstehen. Da er einen tiefen Schlaf hat, ist es mir jeden Tag erneut eine Mühe ihn zu Wecken und sehr leise wird das auch nichts. Ich weiß nicht wie ich es machen soll. Dachte mir das kleine schläft die ersten Wochen bei uns und dann im eigenem Zimmer. Wenns gar nicht geht ich mit im Kinderzimmer. Ich bin mir schon bewusst das man nicht jedes Kind allein im Zimmer lassen kann, aber wenn es ruhig schläft... Allerdings möchte ich es auf keinen Fall zu uns ins Bett legen. Ich war ein richtiges Terrorkind wenn's ums schlafen ging. Meine Eltern haven mit 8 Jahren noch nachgegeben um Ruhe zu bekommen. Sowas möchte ich später, wenn das kleine größer ist auf jedenfalls unterbinden. Bin für jeden Rat dankbar :)


Minnie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Meine 2 Söhne haben gleich nach 2 Tagen in ihrem Bettchen geschlafen. Meine Tochter dagegen lag neben dem Bett in einer Wiege. Und wenn ich zu kaput war blieb sie nach dem stillen bei mir im Bett liegen. Als sie 5 Wochen alt war bekam sie ein Virus und ich musste mit ihr eine Woche ins Kh. Da lag sie jeden Tag in meinem Bett. Das Ende der Geschichte, sie wird im Januar 2 und liegt noch immer bei uns im Bett. Gut finde ich das nicht. Aber ich bin nicht streng genug sie in ihrem Bettchen weinen zu lassen. Im Januar kommt jetzt unser Sohn zu Welt wollte sie bis dahin in ihr Bett bekommen. Naja mal kucken habe nicht mehr viel Zeit. Lg


Kirshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Gute Morgen! Unser Baby wird bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bettchen schlafen! Mein Mann arbeitet in Schichten (Früh, Spät, Nacht)- jede Woche eine andere! Eigentlich hat er nen tiefen/festen Schlaf- müssen mal schauen,ob ihn das Baby am einschlafen in Spät-und Nachtschichten hindert; wenn ja zieh ich mit Baby ins KiZi! Was das wecken in der Frühschicht angeht (muss dann auch etwa um 4.30uhr aufstehen)- wir schauen, was das Baby zum weckerklingeln und ürbigen weck-Aktionen sagt und handeln dann! Man kann es vorher eh nicht 100%ig durchplanen-aber Plan B sollte irgendwie grob vorhanden sein! Liebe Grüße


sunbrinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Wir haben uns einen Stubenwagen gekauft, und so lange unsere Kleine da rein passt, darf sie in unserem Schlafzimmer schlafen. Sobald sie da rausgewachsen ist, versuchen wir es mit dem Jugendbett im Kinderzimmer. Mal sehen, ob alles so klappt, wie wir uns das vorstellen...


Baby-Nr.4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Guten morgen, unsere 3 großen Jungs haben gleich nach dem KH im eigenen Bett in ihrem Zimmer geschlafen. Mit Babyfon gar kein Problem, die haben auch nach 3-6 Wochen durchgeschlafen. Nr 4 musste aus Platzgründen erstmal mit zu uns ins Zimmer, im eigenen Bett. Das Weckerklingeln war nicht das Problem, auch nicht unser Rhytmus. Aber mit etwa 6 Monaten war das Bett zu klein, hatte nur ein 60x120 cm Bett und so haben wir ihn mit zu Nr 3 ins Zimmer getan, mit größerem Bett. Er schläft immer noch nicht durch, beide stören sich aber nicht daran, wenn einer wach wird. Man macht sich meistens zu viele Gedanken! Nr 5 kommt auch erstmal zu uns ins Zimmer. Wir müssen sehen, das wir den Dachboden leer bekommen und ausbauen. Dann hat jeder sein eigenes Zimmer und wir unsere Ruhe! Es gab aber einen schönen Bericht irgendwo im Netz, da stand drin, das Babys/Kinder den Rhytmus der Mutter annehmen, je dichter sie bei ihr sind. Also den Tiefschlaf der Mutter annehmen und mit ihr wach werden. Liegen sie im eigenen Zimmer, bekommen sie ihren eigen Rhytmus. Werde mal versuchen den zu finden.


wesch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

ersten 3 Monate bei uns,dann im Zimmer. Mein Kleiner schläft immer noch bei uns :( auch nen Terrorkind ;)


Ella_19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Die ersten Monate im beistellbettchen dann in ihrem eigenen Bettchen (: Ich bin übrigens bis ich 10 war in der Nacht unter die Decke von meinen Eltern gekrabbelt und hab dann ganz ruhig in der "Ritze" geschlafen (: Papa & mama hat's nicht gestört denn sie wussten ja iwann werde ich nicht mehr kommen und dann waren sie schon sehr traurig ;)


Baby.2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Danke für die Antworten. Ich nehme mir also weiterhin vor das kleine nach ein paar Wochen ins eigene Bettchen zu legen. Mal sehn was draus wird. :)


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby.2013

Unser Sohn (26 Monate) schläft in einem Gitterbett, von dem eine Gitterseite abmontiert ist und das mit Spanngurten an unserem Bett befestigt ist. Das läuft super, es muss niemand nachts aufstehen, alle schlafen (meistens) ruhig. Der Wecker stört weder ihn noch mich :-) Er darf selbst entscheiden, wann er ausziehen möchte. Bevor das Baby kommt, werde ich ihm das auf keinen Fall nahelegen, denn ich fände es sehr gemein, wenn wir uns zu dritt zusammenkuschelten und er müsste alleine im Kinderzimmer schlafen...