Gänseblümchen1501
Hallo zusammen, hoffe euch geht's soweit gut :) ich bin im Rahmen der Vorsorge mit der Frage konfrontiert worden ob ich einen Streptokokken Abstrich machen lassen möchte oder nicht. Wie habt ihr euch denn da entschieden? Ich hab es so verstanden dass das Ergebnis nicht unbedingt was darüber aussagt ob sich das Kind während der Geburt ansteckt oder nicht (also bei positiv muss es sich nicht anstecken und bei negativ könnte ich auch noch in den nächsten Wochen positiv werden und es steckt sich doch an). Wohingegen ich bei einem jetzt positiven Ergebnis auf jeden Fall mit Antibiotika unter der Geburt behandelt werden würde. Und beim Kind selbst müsse man eh in den ersten Lebenswochen etwaige Symptome beobachten. Also unterm Strich ich hab mich dagegen entschieden aber so ganz 100 % sicher bin ich mir auch nicht. Wie war es bei euch?
Huhu aus dem dez-Bus, Ich war in meiner ersten SS negativ, in der zweiten positiv. Man sagte mir, wenn man diesen Abstrich nicht macht, bekommt man das Antibiotikum trotzdem. Dieses Mal wieder (vereinzelt) positiv… meine Frauenärztin meint man bräuchte vereinzelt positiv nicht unbedingt AB aber bei mir im KH sind sie recht streng. Das AB muss 3 std. Bevor das Kind geboren wird durchgelaufen sein. Bei meiner letzten Geburt war es recht knapp. Sie wollten mich dann am liebsten da behalten, ich wollte aber ambulant nach Hause. Das ist das einzige. Wenn du sowieso da bleibst, ist das Kind ja quasi unter Beobachtung in der Klinik. Vielleicht konnte dir das weiterhelfen in deiner Entscheidung. LG
Meine FA hat mich darauf angesprochen und es mir ans Herz gelegt. Aber auch wenn sie es nicht gemacht hätte, hätte ich darauf bestanden, denn: Was kann es schaden? Es ist ein simpler Abstrich und man hat Gewissheit. Einfacher geht's ja kaum :)
Ich lasse meinen Ende des Monats machen. Es schadet nicht, den Befund zu kennen und auch wenn bei einem positiven Befund die Ansteckung des Kindes bei der Geburt "nur" bei 50% liegt, würde ich eine Antibiotikumgabe unter der Geburt definitiv vorziehen. Immerhin kann eine Ansteckung bei Neugeboren tödlich verlaufen oder zu Behinderungen führen. Ich habe mich da nur auch gefragt, warum man den Abstrich so "früh" macht. In 3 bis 5 Wochen kann man sich ja durchaus noch anstecken. Aber es wird wohl davon ausgegangen, dass Schwangere in diesem späten Stadium der Schwangerschaft nicht mehr so viel Sex (schon gar nicht mit wechselnden Partnern) haben und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung in der Zeit eher gering ist.
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen! :) "Schaden" tut mir halt nur das Antibiotika (scheidenflora usw). Soweit ich weiß hat aber eine Streptokokken Infektion nicht unbedingt was mit Geschlechtsverkehr zu tun sondern einfach damit dass sich Darmbakterien in die nicht allzu weit entfernte Scheide verirren.. so hat mir das jedenfalls meine Hebamme erklärt.
Hallo aus dem Februar Bus
Ich hatte beim 1 negativ beim 2 posetiv, AB im Kh 1Std. Baby 3 std später da.mir wurde jetzt beim 3 erklärt das du immer posetiv bist wenn du 1x posetiv getestet wurdest. Es kann den einen Tag nachweisbar sein und am anderen wieder nicht.
Ich bekomme den Tropf def. Unter der Geburt egal ob positiv oder negativ. Vorgegeben vom KH.
Liebe Grüße
Ach krass also der einmal positive Befund wirkt sich dann sogar auf Folge-SS aus? Und wenn du gar nicht getestet wirst giltst du wohl offiziell als negativ.
Ich hab’s machen lassen, kostet um die 35€ und wird in den meisten „Babypaketen“ der KK‘s übernommen. Mein FA meinte dass es an sich bei 30% der Frauen vorkommt und man dann ggf. je nach KH auch länger bleiben muss wenn das AB gegeben wurde/nicht gegeben wurde. Frisst ja kein Brot. :)
Falls es noch interessant ist für jemanden, habe hier mal einen ganz guten neutralen Artikel gefunden: https://www.gesundheitsinformation.de/welchen-nutzen-hat-ein-screening-auf-b-streptokokken-in-der-schwangerschaft.html
Hi Ich war in der SS positiv, da der Kleine aber zu früh kam war der Befund erst nach der Geburt da und die Geburt war so schnell, dass eh keine Zeit war für Antibiotikum… Unter dem Strich, der kleine hat sich nicht angesteckt, war aber wegen der Frühgeburt sowiso auf der Neo und wurde sehr engmaschig überprüft.. Habe dann meine FA wegen einer zweiten SS gefragt und sie meinte ich könnte dann auch negativ sein… scheint wohl versch. Meinungen zu geben
Würde den Abstrich auf jeden Fall machen. In meinem Freundeskreis sind schon zwei Babys auf der Intensiv gelandet. Das ist echt nicht witzig und kein schöner Start ins Leben.