Aubrieta
Hallo ihr,
(Vorsicht, einer Minimierung Post)
Ich hatte ja schon mal wegen BV einen Post geschrieben. Ich wurde von meiner FÄ bis nächsten Dienstag (11+6 und Erster US) krank geschrieben.
Und meine Angst wächst vor Mittwoch. Davor wieder arbeiten zu gehen.
Ich habe 1,5 Jahre Kinderwunsch Klinik hinter mir, drei Hormonzyklen die zum kotzen waren, eine IVF in der so ziemlich alles schief gelaufen ist was geht, ausser meinem Bauchbewohner jetzt. Und ich frage mich jeden Tag, ob ich diese Schwangerschaft halten kann, wenn ich nicht mal ohne Probleme schwanger werden konnte.
Ich habe Angst davor, dass ich meinem Chef wieder nichts abschlagen kann, auch wenn ich weiß, dass ich die Arbeit nicht machen dürfte. Wie schwer heben, Pflanzenschutzmittel aus bringen, den ganzen Tag in der Sonne stehen etc.
Ich habe Angst vor den dummen Sprüchen der Kollegen, alle männlich, keine Kinder und mit so viel Empathie wie ein Amboss. (KiWu Klinik? Wenn es nicht sein soll, soll es nicht sein. Man hätte sich ja vorher überlegen können, welchen Beruf man sich aussucht. )
Dazu kommen die SS Beschwerden, die seit letzter Woche so schlimm sind, dass ich es von Toilette auf die Couch schaffe und wieder zurück.
Ich weiß nicht weiter und traue mich auch nicht meine FÄ noch mal auf ein BV anzusprechen und Dank meinen Hormonen heule ich schon wieder.
Danke fürs Lesen
Hallo Aubrieta,
glaube mir, auch ich bin von Ängsten/Sorgen umgeben auch ohne Kiwu-Behandlung ...
Das liegt wohl einfach an der Situation... da man so viel trauriges mitbekommt....
Umso mehr kann ich dich nur bestärken an DICH und vorallem deinen Bauchbewohner zu denken!!! Nichts ist wichtiger...
Weisst du jeder von uns ist im Arbeitsalltag ersetzbar...
Und dein kleines Glück sagt dir ja anhand der Symptome, hey Mama ruh dich aus....
Ich bin selbst zwar im Home-Office aber selbst da ist es mir schwer gefallen konzentriert zu arbeiten...
Falls ich in Kürze wieder ins Büro soll (Arbeite mit versch.Menschen zusammen inkl.Publikumsverkehr vom Akademiker bis Obdachlosen) da werde ich alles tun um um das zu vermeiden...
Was meine Kollegen sagen ist mir egal... so lieb ich alle habe... aber ob sie iwann nach der Elternzeit noch da sind weiß auch keiner...
Stresse dich nicht, ruh dich gut aus... denk an dein Geschenk im Bauch alles andere ist UNWICHTIG!!!
Hoffe konnte dir etwas Mut machen
Danke für deine liebe Antwort. Ich hoffe, du kannst dem Publikumsverkehr irgendwie entkommen. Du hat recht, ich müsste eigentlich nur auf meinen Bauch hören. Und auf mein Gefühl. Und ich hoffe, ich schaffe das auch.
Liebe Aubrieta, Auch wenn es hart klingt, Dir wird am Ende des Tages keiner danke sagen. Genieße die Schwangerschaft und genieße dein Baby . Lass dich darauf ein ,denn Stress tut Dir gar nicht gut. Vllt ist ein Teil BV für dich eine Option? Bist nicht ganz raus hast aber deine 4/5 Std zu arbeiten . Hast Du schon auf der Arbeit bescheid gesagt ? Normalerweise musste Dein Chef mit Dir eine Gefährungsbeurteilung für werdende und Stillende Mutter durchgehen und da auch Dich von bestimmten Sachen befreien wie zB chemische Substanzen oder schwer heben und schleppen ... LG und Kopf hoch
Ja, ich weiß. Es dankt mir keiner. Hat mir schon in der letzten Schwangerschaft keiner. Daran hatte ich auch gedacht, aber morgens um 9 sind auch schon 25-30 Grad. Ach, es ist eigentlich so einfach, und doch so verflucht kompliziert was eigentlich jetzt passieren müsste.
Ich kann dich gut verstehen! Uns Frauen wird auch meistens so ein starkes Pflichtgefühl anerzogen. Ich bin bzw. war da genauso. In meiner ersten Schwangerschaft war meine Arbeit (sehr volle und stressige Allgemeinarztpraxis) das Wichtigste. Den ganzen Tag von 7.30 bis teilweise nach 19.00 Uhr rödeln. Kaum Rücksicht von den Kolleginnen (alles Mütter!). Das hat dazu geführt, dass ich in der 30. Woche vorzeitige Wehen bekommen habe. Meine FÄ hat mich daraufhin bis zum Mutterschutz krankgeschrieben und ich habe vor schlechtem Gewissen Rotz und Wasser geheult. Mein Mann hat mich dann „ausgeschimpft“ (natürlich nicht böse sondern liebevoll) und dann bin ich zur Besinnung gekommen. Als unser Sohn dann da war (11 Tage nach ET) habe ich kapiert, was ich riskiert habe. Was ich dir damit sagen will: nichts ist wichtiger als der kleine Mensch in deinem Bauch und deine Gesundheit! Lass dich gern haben und zum Teufel mit dem schlechten Gewissen! Es dankt dir niemand. Ganz liebe Grüße und halt die Ohren steif. Grace