Peli75
Geht es noch jemanden so? Dieses Mal liegen 3 Wochen zwischen den Terminen und es ist genau der Zeitraum, wo ich im letzten Jahr die verhaltene Fehlgeburt hatte. Es kam der nächste Termin und es konnte kein Herzschlag mehr festgestellt werden. Und jetzt ist der Termin erst am 5.10. und ich reagiere ängstlich, wenn mir mal ein Tag nicht übel ist oder der Bauch nicht zwickt..... Ich möchte mich aber auch nicht lächerlich machen, wenn ich vorher zum Doc gehe, weil ich Angst habe bzw mir nur was einbilde..... Wenn es eine FG mit Blutungen gewesen wäre, wäre es irgendwie einfacher gewesen, aber ich habe gar nichts mitbekommen und dann kam der Schock beim US. Mein Mann kommt schon gar nicht mit zum Arzt, erst später irgendwann, da er im letzten Jahr das erste Mal mit war und dann mit dem Ergebnis...... Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll... Da man hier im April und Mai Forum vermehrt liest, dass es zu FG kommt.
War es denn so gewesen, dass deine Symptome vorher verschwunden sind?
Ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen, ich mache mir ähnliche Gedanken. Ich versuche mich aktuell damit zu trösten, dass die Untersuchungen ja nur die FG früher feststellen können, aber nicht verhindern.
Die Wahrscheinlichkeit liegt nach pos. Herzaktivität übrigens nur noch bei 10%. Verglichen mit der Zeit ist die Gefahr also schon deutlich gesunken. Statistisch gesehen ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass es dir zweimal passiert! Oder besser gesagt: 90% sprechen dafür, dass es gut geht!
Kann dich auch gut verstehen und du machst dich nicht lächerlich. Aber wie Frau Storch schon schrieb, verhindern kann man es ja leider nicht. Was mich etwas beruhigt sind die Testhandschuhe um den ph Wert der Scheide zu prüfen. Mach ich zwei mal in der Woche. Eine Scheideninfektion ist zb ein häufiger Grund für eine FG. Wenn man sie früh genug bemerkt, kann man was machen und ist dann auch nicht das Problem. Vielleicht wäre das ja etwas um dich etwas zu beruhigen?
Ich kann dich auch sehr gut verstehen! Wenn man so etwas schlimmes schon einmal durchhat, ist es ganz normal das man ins Grübeln kommt und mehr in sich hinein horcht. Besonders wenn man den kritischen Zeitpunkt der letzen FG noch nicht überstanden hat! Ich drück dir ganz dolle die Daumen das alles gut wird! Ich hatte letztes Jahr am 19. September meine FG, als der Tag vorbei war hab ich auch drei Kreuze gemacht!
Hallo Peli, ich kann sooo gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Ich hatte bereits 2 FG und beide Male war beim ersten Termin alles gut (Herz hat geschlagen) und beim 2. Termin war einfach kein Herzschlag mehr zu finden :( Zwischen den beiden FG habe ich eine gesunde Tochter geboren. In der SS genau wie in der jetzigen hatte ich unendliche Angst vor dem 2. US unendlich viel Angst. Bei der 2. FG hab ich schon vor dem Arzt gesehen, dass keine Herzaktivität mehr vorhanden war. Also ich nun am Dienstag da war und US gemacht wurde, haben mein Mann und ich den Atem angehalten und auf den Monitor gestarrt. Vor lauter Nervosität hab ich nicht mal was erkannt. Mir war schon spei übel, bis der erlösende Satz kam :Herz schlägt :) Wie gesagt, ich weiß sehr gut, wie du dich fühlst. Aber du MUSST einfach positiv denken. Denn wenn es nicht sein soll, dann kannst du es so oder so nicht ändern. Und wenn die Unruhe einfach zu groß ist, geh zu deinem Arzt. Wenn er ein guter Arzt ist, wird er deine Ängste verstehen und sicher einen kurzfristigen Termin für dich haben :) Alles Gute für dich und deinen kleinen Krümel
Ich kann zwar auch verstehen, dass man unsicher ist, weil man nicht in sich hineinschauen kann, aber: Früher konnte das keine Frau und die waren einfach "guter Hoffnung". Es bringt absolut nix, sich Sorgen zu machen, wenn es keinen Anlass gibt. In unserer Phase wünscht man sich jedes Drücken, weil es ja wächst. Später gibt jedes Drücken wieder Anlass zur Sorge. Und dass du hier im Forum viel von Fehlgeburten liest, spiegelt nicht die Realität wider. Hier melden sich mehr Frauen an, WEIL sie ein Problem haben und Austausch brauchen. Die zig Tausende, die nix zu schreiben haben, weil alles langweilig und stinknormal verläuft, liest man hier selten. Ich bin dankbar, wahrscheinlich zu den Stinknormalen zu gehören, und möchte Mut machen, Tag für Tag weiter bewusst schwanger zu sein, weil plötzlich ist es 9 Monate später, auch wenn man es jetzt kaum glauben kann. Und bei uns ist es schon bloß noch ein halbes Jahr. Weitermachen! Kopf hoch, Bauch raus.
Ich glaube, dass das auch niemand nachvollziehen kann, der keine FG hatte. In der letzten Schwangerschaft war ich absolut positiv gestimmt und mir ging es blendend. Dann kam der Termin, mein Mann kam stolz und voller Vorfreude mit, beim letzten Termin schlug das Herz schön und dann wird der Arzt ruhig und sagt, dass es keinen Herzschlag mehr gibt und die Entwicklung kurz nach dem letzten Termin stehen geblieben ist. Keine vorherigen Anzeichen oä...... Ich wusste, dass ich vom Alter her ein höheres Risiko habe, aber damals habe ich nicht daran gedacht. Daher konnte ich bis zum letzten Jahr auch nicht nachvollziehen, dass man solche Ängste entwickelt. Der Kopf weiß ganz genau, dass man es eh nicht ändern könnte, wenn es so wäre, aber der Rest leider nicht. Und ich bezweifle, dass du so cool sein könntest, wie du hier tust.
Das glaub ich auch, ich wär absolut nicht cool. Ganz im Gegenteil. Ich wollt nur Mut machen und den Eindruck aus diesem Forum relativieren, weil ich vermute, dass hier statistisch mehr Fehlgeburten präsent sind als es insgesamt gibt. So wie hier im Impfforum viele mögliche Impfschäden auftauchen. Das verunsichert doch. Und grad Verunsicherung kann doch weder eine Schwangere noch eine Jungmutti gebrauchen.
Dann ist es etwas falsch rübergekommen (mag auch an deinem Nick liegen ;) ) Ich versuche immer positiv zu denken und es gibt natürlich bis zur 12.SSW vermehrt Fehlgeburten und da sich hier nur Schwangere tummeln, im Gegensatz zum Privatleben, bekommt man mehr FG mit. Aber rein statistisch gesehen ist es hier nicht höher als woanders, man bekommt es nur nicht mit. Ich war 2002 schon hier, da lief alles gut, da ich es schön fand, mich mit anderen auszutauschen. Im letzten Jahr war ich auch hier und jetzt hoffe ich, dass ich bis zum ET bleibe, zur Not auch ein paar Tage länger ;)
Vielleicht kann dich ja jemand aus dem Märzbus etwas beruhigen. Ich hatte im April eine FG, ich war 4 Tage vorher beim Arzt da war alles okay und plötzlich fühlte ich mich nicht mehr schwanger. Ich bin zum Arzt, das Herz hatte aufgehört zu schlagen. Und heute bin ich in der 16 SSW, ich bin 7 Wochen nach der AS wieder schwanger geworden, die Schwangerschaft ist kompliziert aber mein Zwerg wächst und Tanzt bei jedem US. Meine Angst ist immer noch da, aber sie wird von Woche zu Woche weniger. Ich habe hier ein Teil mit dem ich die Herztöne hören kann, wenn ich zu große Sorgen habe benutze ich das kurz. Versuch positiv zu denken auch wenn es schwer fällt, durch unsere Erfahrung denken wir oft zu negativ und machen uns zu viele Sorgen. Ich wünsche dir viel Glück :)
Ich empfinde die 4 Wochen zwischen den Terminen auch als recht lang. Aber eigentlich ist es doch schon ausreichend. Man kann nun mal nicht ständig alles kontrollieren und muss dem Körper vertrauen.
Ich weiß wie Zornmotte es meint, das es hier vielleicht extremer wirkt mit den FG, da viele Frauen ein höheres Mitteilungsbedürfniss haben. Aber so ganz ist es auch nicht so. Ich hatte ja auch eine FG und die hat mit dem Forum hier gar nichts zu tun! Wäre auch ohne hier. Bin ja deswegen nicht unnormal. Finde es einfach schön, sich auszutauschen und man erhält hier auch gute Informationen über so manche Dinge. Die FG war halt eben Pech und jetzt hoffe ich, das alles gut geht. Abervwie gesagt, ich weiß wie es gemeint ist.
Ich habe durch mein BV auch wahrscheinlich einfach genug Zeit um hier aktiv zu sein.
Ja, ja, das war kein direkter Zusammenhang. Ich z.B. hatte noch keine Fehlgeburt und bin trotzdem da. In meinem ersten Bus hab ich nicht ein einziges Mal was geschrieben, weil alles normal war. Nichts Interessantes, auch wenn genau das das Gute ist.
Ich hab auch Angst, vor allem weil man hier immer wieder liest das von jetzt auf gleich die Herzchen aufhören zu schlagen. Aber ändern kann man es nicht. Ich versuch mir nicht so sehr den Kopf darüber zu zerbrechen.