Alena2000
Hallo zusammen Ich bin leicht verwirrt was das Thema abendbrei angeht. Ich weiß das es so fertige brei zum anrühren mit Geschmack gibt das ist klar..da ich brei selber machen möchte spielen die eher keine Rolle für mich Aber ich verstehe nicht ganz was der Unterschied ist wenn man brei aus normalen haferflocken macht zum Beispiel von Köln oder zb Beispiel den hafer getreidenbrei von allnatura (Hafer ist nur ein Beispiel kann auch alles andere sein :) ) Ich meine das in beiden einfach nur hafer drin ist und das nur die Konsistenz Unterschiedlich ist ..oder liege ich da falsch Kann mir jemand helfen? Und kennt jemand eine Seite wo schöne Rezepte zu finden sind für den abendbrei? (Mit vielleicht ein paar mehr Infos...auf vielen Seiten steht einfach nur "mit getreide deiner wahl")
Ich meine, normale Haferflocken muss man aufkochen und pre Milch darf man nicht aufkochen. Deswegen sollte man, wenn man pre Milch verwendet, Flocken nehmen, die sich bei warmer Milch auflösen. Ich glaube, so war das.
Ah ok dann ist der einzige unterschied ja nur die Zubereitung und die konsistenz
Genau der Unterschied ist nur, dass du die Breiflocken/Breimehle (ohne extra Geschmack) nicht aufkochen musst. Du kannst sie sogar kalt anrühren. Ich nehme sie ganz gerne, weil sie eben schnell fertig und essbereit sind. Bis so ein aufgekochter Brei fertig, dauert es so lange. Prinzipiell braucht man da aber auch keine Wissenschaft draus zu machen: Halb Vollmilch, halb Wasser mit etwas Breipulver anrühren. Dazu etwas zerquetschtes Obst oder ein paar Löffelchen Obstmus dazu fertig!
Vielen Dank für die Antwort :)