Elternforum Fläschchennahrung

Nochmal zum Thema Milchzucker

Nochmal zum Thema Milchzucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe gerade unten den Beitrag über Milchzucker gelesen und ich muss sagen, ich bin bestürzt wie viele ihren Babys regelmäßig Milchzucker geben. Und vorallem wie viele Ärzte und Hebammen dazu raten. Milchzucker kann sicher bei einer akuten Verstopfung helfen, aber es köst doch nicht das Problem! Daher verstehe ich nicht, dass manche täglich sogar 2 mal Milchzucker geben: 1. Es ist nicht immer gleich Verstopfung. Ein Baby muss nicht jeden Tag Stuhlgang haben. Schmerzen darf es natürlich nicht haben. Vielleicht sind es "nur" Blähungen? 2. In Säuglingsmilch und Muttermilch ist genügend Milchzucker drin. Mehr kann der Körper eines Babys nicht aufnehmen! Herrscht ein Mange an Milchzucker sollte der Kinderarzt den Grund abklären. 3. Zuviel Milchzucker bewirkt eher das Gegenteil! 4. Achtung auch in manchen Tee´s, Tabletten (Vitamin D) ist Milchzucker drin! 5. Was könnte der Grund für die Verstopfung sein? Beikoststart? - Vielleicht ist der Magen-Darm noch nicht so weit? Sind vielleicht die Zutaten schuld? - Karotten und Banane wirkt stuhlfestigen Flüssigkeitsmenge - Trinkt das Kind genug? Bekommt das Kind plötzlich Folgemilch? Achtung auch hier ist die Flüssigkeitsmenge reduziert! Milch - Kommt das Kind vielleicht mit der schwerer verdaulichen Stärke in der 1er, 2er oder 3er Nahrung zurecht! Fazit: Wenn es akut ist, kann Milchzucker (nach eventuellen anderen Maßnahmen, wie Bauchmassage, Beingymnastik, Fencheltee, etc.) vielleicht schon helfen. Ansonsten würde ich aber die Ursache ausfindig machen und nicht stur weiter machen und mit Milchzucker das ganze beheben! Sorry, aber das hat mich echt erschreckt! Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist dass babys auf ein ZUVIEL an milzucker im schlimmsten fall sensibel mit allergien reagieren können!! lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber was ist wenn das Baby nur Pre Nahrung drinkt. Tee aller Art, wasser u.s.w ausspeit. Wie soll ich dann die Verstopfung in den Griff bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab' wirklich alles versucht, damit mein kleiner wieder richtig kackern kann und es hat nichts! wirklich nichts!!! geholfen. ich hab' dann (als letzte instanz) zu milchzucker gegriffen und mein kleiner muss sich jetzt nicht mehr quälen und nur das zählt im moment für mich, wenn ich sehe, dass sich das wieder normal einpendelt, laß ich diesen weg, aber bevor sich mein zwerg beim kackern quält, zieh' ich doch lieber das vor oder? jedem das seine oder? es sind nicht alle kinder gleich und auch nicht alle mamis, wer es nicht machen will, der solls lassen und umgekehrt!! lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henry, fühl dich doch nicht immer so angegriffen. Man kann ja auch mal über was "nachdenken"... Nicht jeder will einem immer nur was böses. Ich sagte ja nur, dass man erst einmal die Ursache finden und beheben sollte, bevor man einfach Milchzucker gibt...einfach so und so oft. Wenn mein Kind sein großes Geschäft über so lange Zeit nur mit Hilfe von Milchzucker in den Griff bekäme, dann würde ich aber mal zum Arzt gehen oder den Arzt wechseln. Denn normal ist das nicht! @addi: Was für eine Milchnahrung gibst du denn? Prebiotisch oder Probiotosch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey süsse, wenn dein kleiner aber ständig milchzucker bekommt, gewöhnt sich der darm daran nur noch MIT Milchzucker zu arbeiten. Im schlimmsten Fall löst ein ZUVIEL Durchfall, Blähungen ja sogar Darmkrankheiten und Li aus!!! DAS solltest du bei einer milchzuckerdauergabe bedenken!! Wenn eine verstopfung länger anhält und sich durch änderung der ernährungsgewohnheiten nicht ändert sollte man das kind dem arzt vorstellen! Was das trinken angeht, hast du mal versucht wasser zu löffeln beid er beikost?? ich mach das seit vorgestern mit leni und siehe da sie kann wieder richtig gut.. lg silvi