Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Periventrikuläre Leukomalazie

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Periventrikuläre Leukomalazie

Linde7

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, unsere Tochter, heute fünf Jahre alt, hat wahrscheinlich in der Schwangerschaft eine PVL erlitten. Sie hat eine unvollständige Hemiparese links, sonst unauffällig und gesund. Wir waren bisher bei sehr sehr vielen Ärzten, doch niemand möchte sich zur Ursache bzw. Entstehung der PVL äussern. Nun wünschen wir uns ein weiteres Kind, haben aber auch Angst, das nochmals Probleme auftreten könnten, da wir das Krankheitsgeschehen nicht begreifen. Die Schwangerschaft war unauffällig, bis auf eine Hyperemesis in der ersten Schwangerschaftshälfte. Was müsste aus medizinischer Sicht in einer folgenden Schwangerschaft berücksichtigt werden? Was können wir als Eltern tun? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Mit freundlichen Grüßen, Linde7


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Linde7, da es sich sicherlich nicht um eine vererbbare Erkrankung ihrer Tochter handelt,müssen Sie für weitere Schwangerschaften nichts bedenken-sondern sich nur gut untersuchen lassen.Da keiner bisher die Gründe bei Ihrer Tochter für die PVL herausgefuinden hat,kann ich dies sicher auch nicht finden.Infektionen (CVS) und Sauerstoffnot können Ursachen gewesen sein,aber sicher nichts,was für weitere Schwangerschaften ein Bedeutung hätte. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.