Frage:
Guten Tag Herr Professor Hackelöer!
Zu meiner Vorgeschichte: 2008 Notsectio wegen akutem Hellp-Syndrom in der 32.SSW, dem Mädchen geht es inzwischen sehr gut, alles prima. 2010 normale Schwangerschaft-gesunder Junge.
2013 erneut schwanger, Kind in der 25.SSW verloren wegen Präekampsie-war schlecht versorgt. Nun bin ich erneut schwanger in der 19.SSW, nehme seit der 10.SSW ASS100 ein und hoffe dass alles gut geht. Wie wahscheinlich ist es, dass erneut ein Hellpsyndrom auftritt? Risiko ist doch bestimmt erhöht, Oder?
von Peggybundy am 12.02.2014, 14:03 Uhr

Antwort auf:
Hellp
Hallo Peggybundy,
das Risiko ist tatsächlich erhöht,aber die ASS100 Einnahme stellt einen Schutz dar.Eine gute Überwachung zur Vermeidung eines neuen HELLP-Syndroms ist wichtig.Wächst Ihr Kind normal,ist dies ein gutes Zeichen.
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 12.02.2014

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Folgeschwangerschaft nach schwerer Präeklampsie mit beg. Hellp
Hallo, 2011 wurde unsere Tochter in der 32. Ssw per Notkaiserschnitt geholt. Die Diagnose zu diesem Zeitpunkt : -schwere Präeklampsie - beginnendes Hellp Syndrom - beginnende platentainsuffizenz - Plazenta deutlich vorgereift - Dopplerwerte grenzwertig ( ich habe ...
von Tina0510 01.10.2013
Stichwort: Hellp
Erneute Schwangerschaft, bei der 1. Hellp
Hallo, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin aber ich probiere es einfach mal und hoffe auf eine Antwort von Ihnen! Zur Vorgeschichte: Ich habe am 28.02.10 bei 34+1 per Not Sectio entbinden müssen, da ich Hellp ohne vorherige Anzeichen bekam und es dann nicht erkannt ...
von nic.ole 22.05.2012
Stichwort: Hellp