saphia
LIeber Herr Prof. Hackeloer, ich (3.SS, 28.ssw) hatte mit meinen Kindern zwei Wochen Urlaub am heissen Mittelmeer bei 35C+ und eine anstrengende Rückreise. Bei der Vorsorge gleich danach lag die Fruchtwassermenge an der unteren Grenze (aber noch in der Norm), Kindl. Masse und Doppler sowie Plazenta alles regelrecht. Beim US in der 17. und 22. woche war auch immer alles prima. Die Ärtzin war nicht weiter beunruhigt, meinte es wäre eine Momentaufnahme und ich solle was trinken, denn ich hatte in gut 14h nur ein Glas Milch. Kontrolle in zwei Wochen wieder bei der nächsten Vorsorge. Jetzt habe ich nat. nachgeschlagen und kann es nicht einordnen, ob sowas nun bedenklich ist oder einfach vorkommt und nächstes Mal wieder anders sein kann? Und womit das zusammenhängen kann, wenn eigentlich alles ok ist? Zum Thema Flüssigkeit, Stress etc. finde ich auch widersprüchliche Dinge. Die Tatsache, dass es mich sehr beunruhigt macht es sicher auch nicht besser. Vielen Dank für eine kurze Einschätzung, lieben Gruss Sophia
Hallo saphia, wenn sonst keine Auffälligkeiten vorliegen,kann die niedrige FW-Menge mit Ihrer Trinkmenge zusammenhängen.2 Liter Flüssigkeit/Tag sollten es schon sein!Also,richten sie Ihre Trinkmenge danach aus und warten Sie die Kontrolle in Ruhe ab. Alles Gute Prof.Hackelöer
saphia
Es ist eine beckenendlage
Die letzten 10 Beiträge
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?
- Erneut großer Kopf im US - 31. SSW
- After sun in Spanien