sonne2006
habe eine frage ich bin rhesus faktor negativ mein sohn positiv von der blutgruppe ich habe bei ihm die anti spritze bekommen auch bei den 2 fehlgebuten dieses jahr eine im märz eine im juni es wurden bei ausgescharbt ich habe alle untersuchungen hinter mir von blutabnahme bis gebärmutterspiegelung in essen die haben auch noch mal blut ohne ende abgenommen so viel das alles gemacht wurde abstriche wurden auch alle gemacht nichts gefunden alle sin bester ordnung alle werte gebärmutterspiegellung einwandfrei as einzige was ist ist das der coombs test positiv ist ist das schlimm alle ärzte sagen es hat nichts zu sagen würde mich freuen von ihnen zu hören da wir uns noch ein kind wünschen danke schön für eine schnelle antwort habe bei der 2 fehlgeburt im juni auch eine anti d spritze bekommen bei der 1 nicht der arzt hat sich geweigert mir sie zu geben was ich nicht verstehe habe den arzt gewechselt und bei der 2 fehlgeburt hat man mir sie sofort im kranken haus gegeben bitte einen schnelle antwort vielen dank bin im mai 34 geworden wir möchten noch einmal eltern werden in kinderwunsch zentrum hat man mir gesagt 2 mal pech gehabt es ist bei ihnen alles in bester ordnung bei dennen in behalndlung mus ich nicht bleiben da ich kerngesund bin und wir kinder bekommen können lg sonne 2006
hallo sonne2006, es war sicher ein Fehler,daß Sie nach einer Fehlgeburt keine Anti-D-Spritze bekommen haben.Aber glücklicherweise haben Sie keine Antikörper entwickelt,sodaß auch für weitere Schwangerschaften keine Risiken bestehen.Man wird zu Beginn der Schwangerschaft die Antikörper bestimmen.Solange das in Ordnung ist,kann nichts passieren-auch nicht für weitere Schwangerschaften,wenn Sie nach der Geburt (oder Fehlgeburt) jeweils eine Spritze Anti-D bekommen. Alles Gute Prof.Hackelöer PS Wenn Sie mit Punkt und Komma schreiben würden,wäre es leichter zu lesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?