AstridL
Guten Morgen Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (11,5 Wochen, korrigiert 5,5 Wochen) erhält heute zum 2. Mal die RSV-Prophylaxe. 1. Welcher Abstand sollte dabei zur 6fach Impfung mit Pneumokokken eingehalten werden? Diese Impfung war eigentlich bei der U4 von der KiÄ geplant gewesen, da meine Tochter dann allerdings bereits 15 Wochen (korrigiert 9 Wochen) alt ist, erscheint mir das doch eher spät, oder? 2. Da unsere Tochter nun schon knapp 12 Wochen alt ist, stellt sich noch die Frage, ob eine Rota-Impfung noch guten Gewissens im Hinblick auf NW (insbesondere Angst vor Invagination) möglich und sinnvoll ist? Die bisherige Auskunft der KiÄ war, das ein Beginn bis zur 20 Woche möglich sei... - das ist laut meiner Recherche doch aber nicht richtig, oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo, 1) Zwischen diesen Präparaten ist kein Abstand einzuhalten, man kann sie beliebig zueinander planen. Beim Impfen korrigiert man das Alter nicht, d.h. auch Frühgeborene werden (wie zeitgerecht zum Termin geborene) regulär geimpft. Früher Impfbeginn bedeutet früher Schutz! 2) Die Rotavriusimpfung muss – je nach Impfstoff – im Alter von 28 (Rotarix, 2 Dosen) bzw. 32 Wochen (Rotateq, 3 Dosen) abgeschlossen sein. Es ginge also zeitlich, aber was gewinnen Sie wenn Sie noch weiter warten? Alles Gute!
AstridL
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hätte - wenn ich besser informiert gewesen wäre - gerne bereits früher geimpft, hatte mich aber auf meine KiÄ verlasen. Verstehe ich Sie richtig, dass letztlich bei der Rotaimpfung das Ende entscheidender ist, d.h. ein Beginn jetzt in der 12. Lebenswoche wäre vertretbar bzgl. der NW / Risiko Invagination, da die Serie rechtzeitig abgeschlossen werden kann?
Ja.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich möchte mich erkundigen, warum der Abstand zwischen der ersten und zweiten Pneumokokken-Impfung laut STIKO-Empfehlung zwei Monate beträgt. Ich habe meiner Tochter bei der ersten Sechsfach-Impfung zur Grundimmunisierung, die im zweiten Lebensmonat stattfand, noch keine zusätzliche Impfung gegen Pneumo ...
Guten Tag Herr Heininger, Mein Sohn hatte am 15.05.2023 die zweite Dosis bekommen. Die Stiko sagt, die dritte Dosis sollte nach 6 Monaten erfolgen. Der Arzt möchte 3 Wochen vorher impfen. Ich habe gefragt, ob das richtig ist, er meinte , es kommt nicht auf die 3 Wochen an. Welche Konsequenzen kann es für meinen Sohn haben, wenn ich ihn früher impf ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Guten Tag, Meine Tochter ist am 17.05.2024 geboren und wurde wegen Bronchitis die MMR-V erst am 02.06.2025 gemacht. Die naechste Impfung ist die ACWY und ist für den 25.06.2025 (3 Wochen nach der MMR-V) vorgesehen. Ist das in Ordnung oder Lieber mindestens 4 Wochen Abstand. Die 3 Dosis von der 6-fach-Impfung ist noch 3 Wochen nach der A ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei welchem Abstand zwischen den beiden MMR-Impfungen fällt die Immunantwort am Besten aus? Manchmal hört man 3-6 Monate, dann wieder spätestens nach 3 Monaten. Spielt es für den Immunschutz eine Rolle, ob nach 1, 4 oder mehr Monaten geimpft wird? Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen