2102claudia2103
Guten Tag Bei meine Tochter 11 Jahre wurde dieser Wert mit 120 festgestellt.Die Norm liegt anscheinend bis 50.Sie hat öfters Bauchweh aber keinerlei Durchfälle u.ist sehr zart...aber schon seit Geburt an.Wir sollten den Wert in zwei Monaten nochmals kontrollieren.Kann es sein dass der Wert auch erhöht ist wenn ein enteraler Infekt eine Woche vor der Stuhlprobe zuvor stattgefunden hat zwar ohne Durchfall ? Und wäre bei der Diagnose CED ein normales Leben möglich? Mach mir echt große Sorgen.Danke für die Antwort.mfg
Für mich ist entscheidend, wie sehr die Krankheitsbeschwerden ein Kind beeinträchtigen. Laborwerte sind erst sekundär von Bedeutung. Ich sehe derzeit nicht wirklich einen Grund zur Sorge bei Ihrer Tochter. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Keuchhusten
- Unreife Granulozyten
- EHEC Bauernhof Kita
- Kuss auf die Wange
- Möglicher akzidenteller Kontakt/Aufnahme von Bravecto (Fluralaner) beim Stillen
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Sorge um Hantavirus- und Salmonellengefahr nach Kontakt mit Mäusekot baby
- Meningikokken-B-Impf. nach 5. Geburtstag
- B-Zellen und Impferfolg
- Neugeborenes Schnuller von Geschwisterkind