saja79
Hallo, ich habe einen 5 Monate alten Sohn. In der Schwangerschaft habe ich keinerlei Salami, Rohmilchkäse, etc. verzehrt. Nach der Geburt habe ich jedoch diese Lebensmitteln in vollen Zügen wieder genossen. Ich habe Weichkäse mit Rotschmire gegessen und auch Salami und rohe Würste. Ich habe mir nicht immer die Hände nach dem Verzehr dieser Lebensmittel gewaschen, da ich dachte, dass die Gefahr von Mißbildungen nur die Schwangerschaft betreffen. Wie hoch ist die Gefahr, dass sich mein Sohn mit Listerien od. Toxoplasmose angesteckt haben kann, wenn ich mir die Hände nicht gewaschen habe und ihn danach angefasst habe. Er nimmt ja gerade alles in den Mund und ich hoffe natürlich nicht, dass er meinen Finger nach dem Essen einmal im Mund hatte, aber ich weiß es nicht mehr sicher. Wenn ich ihn am Händchen angefasst habe und er danach seine Hand in den Mund genommen hat, wie hoch wäre dann die Gefahr? Mit welchen Folgen/Entwicklungsschädigungen müsste man rechnen? Würde man Anzeichen einer Erkrankung bemerken?
Sie haben nichts falsch gemacht und haben hoffentlich keine schlaflosen Nächte: Toxoplasmose als Infektion der Mutter in der Schwangerschaft kann für das Ungeborene folgenschwere Organschäden auslösen. Bei Einhaltung der "normalen" Hygiene-Spielregeln empfehle ich jetzt und in Zukunft, gelassen zu bleiben. Die Immunnabwehr Ihres Kindes weiss mit Kontakten wie den beschriebenen umzugehen.Alles Gute, Ulrich Wahn
saja79
Ich stille noch voll. Kann durch die Muttermilch Toxoplasmose, etc. übertragen werden. Mache mir so schlimme Vorwürfe wegen dem Verzehr der rohen Wurst und des Käses mit Rotschmiere und dem nicht Händewaschen danach. Ich habe in der Schwangerschaft so sehr aufgepasst, aber ich wusste einfach nicht, dass die Gefahr danach auch noch besteht!!!!
saja79
Mir ist heute Nacht eingefallen, dass mein Mann meinem Sohn vor einigen Wochen aus Blödsinn ein geräuchertes rohes Würstchen zum riechen an die Nase gehalten hat. Können durch die leichte Berührung der Nase auch Erreger übertragen worden sein?
Nein, Sie können ohne Bedenken stillen. Bitte, machen Sie sich selbst keine Vorwürfe, ich bin sicher, alles wird gut! Ulrich Wahn
Bitte versprechen Sie mir, sich an Ihrem Sohn künftig nur noch zu freuen, sich keine Sorgen mehr zu machen, auch künftig Würstchen zu genießen, Ihren Mann nicht zu kritisieren, und mit Fragen dazu Ihren Kinderarzt zu kontaktieren, der Sie hoffentlich weiter beruhigen kann. Freundliche Grüße, Ulrich Wahn