bianca_1981
Hallo, es wird ja immer gesagt, das "schleimlösende Mittel" keinen Nutzen hätten. Nun habe ich das gelesen: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Schleimloeser-Ambroxol-Zellulaere-Muellabfuhr;art4329,3615236 Ist hier doch ein Nutzen zu erwarten? MfG
Meist ist der Weg vom Labor eines Forschers zur Behandlung von Kindern sehr sehr lang. Am ehesten hat aus meiner Sicht die hypertone Kochsalzlösung einen schleimlösenden Effekt, der gerade bei obstruktiver Bronchitis nützlich sein kann. Das muss aber immer mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
bianca_1981
meinen Sie hier die 0,9% Kochsalzlösung oder die 3 bzw. 6 % wie z.B. Mucoclear? Danke für die tollen Infos!
0,9 % ist physiologisch und bringt nicht sehr viel. Mucoclear wäre eine der Optionen, die es im Handel gibt. 3% oder 6% wären o.k. Sie sollten das aber nicht allein entscheiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Keuchhusten
- Unreife Granulozyten
- EHEC Bauernhof Kita
- Kuss auf die Wange
- Möglicher akzidenteller Kontakt/Aufnahme von Bravecto (Fluralaner) beim Stillen
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Sorge um Hantavirus- und Salmonellengefahr nach Kontakt mit Mäusekot baby
- Meningikokken-B-Impf. nach 5. Geburtstag
- B-Zellen und Impferfolg
- Neugeborenes Schnuller von Geschwisterkind