Mavita
Hallo, unsere Nesselsuchtgeschichte geht in die nächste Runde. Nachdem meine Kleine (1Jahr) übers Wochenende zu einem kleinen Fliegenpilz im Gesicht mutiert ist, bin ich gestern zu unserem Kinderarzt, der auch Oberarzt im KH ist, ins Spital gefahren. Blut wurde abgenommen und das Nasensekret (weil grünlich/gelb) wird untersucht. Schnupfen hätte ich jz keinen festgestellt. Urticaria mittlerweile seit 2 Wochen, mal stärker, mal weniger stark. Ich bemerke keinen besonderen Juckreiz.Heute Ergebnisse bekommen, lt Kinderarzt ist die Urticaria viral bedingt. Also irgendwelche Werte sind im Blut erhöht, die eben für einen Virus sprechen. Er hat wortwörtlich gesagt, nichts schlimmes und wenn ich ihr die Medikamente gebe bis Ostern vorbei.... Jetzt habe ich aber Zyrtec und Aprednislon 5mg verschrieben bekommen. Hammerhart, oder? Zumindest liest sich die Packungsbeilage so,... Irgendwie bekomme ich Bauchweh, wenn ich ihr diese harten Sachen geben muss. Wie ist ihre Einschätzung! Danke Stefanie Graf
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Abeck, mein 5 Monate altes Baby hat sich vor gut 3 Wochen heftig im Gesicht gekratzt. Der Kratzer ist gut verheilt, aber noch als blassroter Strich deutlich zu erkennen. Gibt es eine Salbe, die ich anwenden kann, damit keine Narbe bleibt? Erschwerend kommt hinzu, dass die Stelle nur einen knappen cm vom Auge entfernt ist, da ...
Hallo Doktor Abeck, Seit April kriegt meine Tochter immer wieder Ausschlage und Schwellungen im Gesicht, die Augenlider sind sehr rot und rauh, die Unterlippe gereizt. Seit kurzem ist die Haut an den Finger sehr entzündet. Wir haben eine Allergie vermutet, Allergietest war negativ. Was können wir tuhn?
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Abeck, ich habe Ihnen bereits letztes Jahr zu diesem Hautpilz geschrieben. Das Nutradeica Shampoo habe ich bereits über einen längeren Zeitraum angewendet. Die Flecken auf dem Rücken sind gut abgeheilt. Auf dem Dekolleté, zwischen den Brüsten und an der Brust sind sie jedoch noch ziemlich stark. Hier war ich auch ein ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unsere Tochter (knapp 2) hat seit einigen Monaten eine auffällig trockene Haut an beiden Händen, dazu kam vor einiger Zeit Rötungen in der Falte zwischen Handrücken und Arm und später auch punktuell auf den Handrücken, so dass wir angefangen haben regelmäßig mit einer sensitiven Handcreme die Stellen zu pflegen, ...
Sehr geehrter Dr. Abeck, unsere Tochter (12 Wochen) hat seit eine Woche eine wunde und rote Achsel, die Haut ist leicht geschwollen und glänzt. Als wir es entdeckt haben war auch einen gelben Belag da. Seitdem gibt es kein Belag. Der Kinderarzt hatte direkt Diprogenta verschrieben. Aber da es eigentlich explizit nicht für Säuglinge und Kinder un ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unser sechs Monate alter Sohn hat im Gesicht und auf dem Kopf leicht getötete schuppige Stellen. Im Windelbereich ist es oft gerötet aber nicht rissig oder schuppig. Es scheint alles nicht zu jucken. Wir waren jetzt das zweite mal beim Hautarzt und dieser sagte uns, dass es die "kleine Schwester der Schuppenflechte ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter Olivia, 8 Jahre, hat seit 6 Jahren Neurodermitis. Wir kommen klar mit Dermatop, Protopic und Basispflege. Jetzt hatten wir im Juli eine regelrechte Floinvasion im Vorgarten, diese Biester haben uns regelrecht vor der Haustüre überfallen und uns alle gebissen. Nach Wochen sind diese Bisse bei u ...
Hallo Prof. Dr. med. Abeck, meine Tochter ist 15 Wochen alt und hat seit Mitte Dezember einen Hautausschlag, der minimal begann und immer größer wurde. Angefangen hat es nach einer Corona-Infektion. Zu aller erst hatte sie trockene Haut hinter den Ohren, dann schuppige Augenbrauen und den Kopfgneis, der bis heute anhält. Dann hatte sie pl ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, Unser Sohn (10 Monate) hat immer wieder Ekzeme an verschiedenen Stellen (Arme, Beine, Backen, Kinn) und will dann auch immer an diesen Stellen kratzen. Haben Sie einen Tipp, was man vorbeugend gegen die Ekzeme tun kann oder was man tun kann, damit sie schnell verheilen? Bisher hatte es immer gut geholfen, e ...
Guten Morgen, ich habe folgende Frage zur Behandlung eines Ekzems am unteren Augenlid. Mein Sohn (12) hat seit Monaten mit einer Neurodermitis bzw. Dermatitis an den Augenlidern zu tun. Nun haben wir Elidel ein paar Tage letzte Woche probiert, dann sah es ganz in Ordnung aus und wir haben die Creme abgesetzt. Jedoch hat sich die Entzündun ...