Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Ausschlag wie weiter behandeln?

Frage: Ausschlag wie weiter behandeln?

LPT2021

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. med. Abeck, meine Tochter ist 15 Wochen alt und hat seit Mitte Dezember einen Hautausschlag, der minimal begann und immer größer wurde. Angefangen hat es nach einer Corona-Infektion. Zu aller erst hatte sie trockene Haut hinter den Ohren, dann schuppige Augenbrauen und den Kopfgneis, der bis heute anhält. Dann hatte sie plötzlich rechts vom Bauchnabel eine ganz kleine trockene stelle. Ich dachte erst, dass das von der Windel kommt. Das hat sich dann ganz langsam vermehrt, sodass sie es nun auf dem Rumpf und den Armen sowie Beinen hat. Es sind gerötete Flecken, die ziemlich trocken sind. Verdacht auf Neurodermitis oder irgend ein Exem. Eine Diagnose haben wir nicht bekommen. Diverse Cremes und Salben haben nichts gebracht bis die Kinderärztin uns eine 0,08% Kortisonsalbe + Basispflege verschrieben hat. Wir sollten 3 Abende mit Kortison cremen. Der Ausschlag war dann so gut wie weg. Einen Tag jedoch, nachdem wir nicht mehr mit Kortison behandelt haben, kam er ganz leicht wieder. Nun weiß ich nicht weiter. Sollen wir wieder damit anfangen? Und wenn ja, wie lange? Die Ärztin hat leider erst wieder am Freitag Zeit für uns. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Laura


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

das sprichr. für ein Ekzem. Die Kortisoncreme ist für das Alter korrekt, hat KEINE Nebebnwirkungen. Anwendung: 1 x tgl. spätn bis vollsrtändige Abheilung, danach 5x nur jeden 2. spätn. 5x nur jeden 3. spätn. 3 Wochen nur an 2 Tagen z.B. Mo und Do Wenn dann wieder Rezidiv Umstellung auf Kortisonfreie Therapie


LPT2021

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Professor, schon wieder wende ich mich an Sie. Vorab erst mal vielen vielen Dank, dass Sie sich soviel Zeit für unser Problem nehmen. Sie helfen uns damit enorm. Also nochmals danke, danke,danke. Wir waren wieder beim Hautarzt mit unserem Sohn vorstellig, da die Salben alle nicht zum Erfolg führten (ich schrieb bereits darüber). Ich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter (8 Wochen) hat am Hals, insbesondere in den Falten, roten Ausschlag/Pickel, den ich nicht loswerde. Sie spuckt sehr viel, so dass ich vermute, dass es davon kommt, dass es dort häufiger mal nass wird. Ich wechsel zwar sofort den Body bzw. wische ab, aber ganz hinterherzukommen ist unmöglich, da sie a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Meine Tochter (5 Monate), hat rote Flecken am und unter dem Kinn, inzwischen auch etwas auf der Wange. Die Flecken sind etwas erhaben, rauh, teilweise etwas schuppig. Diese sind ca. 2,5 Wochen nach Einführung der ersten Beikost aufgetreten, scheinen mir aber unabhängig von der Art der Kost (Fenchel, Pastinake). Be ...

Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...

Sehr geehrter Prof. Abeck,  meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...

Sehr geehrter Prof. Abeck,  Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen:  1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen?    Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck,  mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...

Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht.  Haben sie damit Erfahrung? Lg