Johanna26
Hallo Herr Professor, schon wieder wende ich mich an Sie. Vorab erst mal vielen vielen Dank, dass Sie sich soviel Zeit für unser Problem nehmen. Sie helfen uns damit enorm. Also nochmals danke, danke,danke. Wir waren wieder beim Hautarzt mit unserem Sohn vorstellig, da die Salben alle nicht zum Erfolg führten (ich schrieb bereits darüber). Ich habe ihn einfach darauf angesprochen, ob es sich auch um eine periorale Dermatitis handeln könne. Er meine -nein-, da der Ausschlag nicht nur in der Mundregion, sondern auch um Augen, Wange etc. ist. Nun haben wir wieder eine neue Creme erhalten, sie heißt Ekzevowen. Nach Benutzung dieser Salbe, verschlimmerte sich alles aufs Neue. Nach Anruf beim Arzt, bekamen wir nun wieder ne Kortison-Salbe ( Advantan 0,1%) . Diese Salbe sollen wir 4 Tage cremen (wie soll das gehen, die Packungsbeilage schreibt, dass die Salbe nicht in die Augen kommen darf und an den Lidern sind doch die meisten Pickel), damit sich alles etwas beruhigt, danach wieder Ekzevowen verwenden. Ich weiß jetzt gar nichts mehr. Erst sagt er, wir sollen auf keinen Fall Kortison nehmen, jetzt wieder doch. Ein ständiges hin und her. So langsam weiß ich nicht mehr weiter und bin sehr beunruhigt. Sie haben mir vorgeschlagen , Ihnen ein klinisches Bild zu schicken. Da ich in Computerdingen nicht die Beste bin, weiß ich nicht wie so etwas geht. Können Sie mir nochmals einen Rat geben ? Die Medikamente die Sie vorgeschlagen haben, bekomme ich ja nur mit Rezept. Nur unser Hautarzt will davon nichts wissen. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Hilfe und es tut mir leid, dass ich sie ständig belästigen muß aber ich weiß nicht mehr weiter. LG J.
im Kindesalter ist die periorale Dermatitis in über 30% auch perinasal und periokulär (um die Nase und um die Augen) lokalisiert, wehlhalb die Amerikaner die Erkrankung auch richtigerweise periorifizielle (um die Öffnungen lokalisierte) Dermatitis nennen; ich bin mir sicher, dass diese Erkrankung vorliegt! Advantan wird die Erkrankung bessern, nach dem Absetzen kommt der Ausschlag jedoch verstärlt wieder Ich kann Ihnen nur zu einem Arztwechsel raten!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Abeck, mein Sohn 5 Jahre hat nun seit ca. 3 Wochen einen Ausschlag im Gesicht. Der Körper sieht völlig normal aus. Der Ausschlag fing zunächst mit Rötungen und Schuppungen an den Augen an. Die Rötungen sehen wie Augenränder aus. Mittlerweile sind sehr kleine Bläschen zu erkennen, aber ohne Eiter ( bisschen wie bei einer Sonne ...
Hallo , Mein Kind hat einen trockenen roten Ausschlag an Gesicht und Körper , zudem schleimigen grünlichen Stuhl . Er wird gestillt und 1-2 Flaschen pro Tag Pre . Ich habe von Hipp bio Pre auf beba nestle Pre gewechselt , dann fing alles an . Empfehlung der Hebamme , zurück zu Hipp aber zu combiotik . Nun wieder bei Hipp BIO Pre aber Stuhl ist im ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn, 8 Monate alt, hat seit Dienstag einen Ausschlag im Gesicht (Wangen und Stirn sind betroffen). Es sind (sehr viele) klitzekleine rosarote Pickelchen, ohne Eiter. Vom Aussehen her, erinnert es mich ein wenig an die Reibeisenhaut. Die betroffenen Stellen scheinen verdickt zu sein. Der KiA meinte, dass e ...
Hallo Prof. Abeck, mein Sohn (12) hat seit Samstag einen juckenden Ausschlag auf den Wangen. Er ist beidseitig, rot und fleckig mit kleinen Papeln. Richtung Ohren sind es kleine Punkte. So einen ähnlichen Ausschlag, aber kleiner, hatte er letzten Oktober auch schon mal. Damals habe ich es auf die am Vortag genutzte neue FFP2 Maske geschoben. Di ...
Hallo Prof. Abeck, könnte es sich vielleicht auch um eine Lichtdermatose handeln? Jedoch war mein Sohn in der letzten Zeit nicht außergewöhnlich lange in der Sonne und der UV-Index lag bis vor einigen Tage ganztägig unter 3. Erst jetzt ist er in der Mittagszeit bei 3. Als Kleinkind hatte mein Sohn schnell gerötete Wange und ich achte seitdem se ...
Hallo Prof. Abeck, ich hatte Sie letzte Woche bereits angeschrieben, da mein Sohn vorletztes Wochenende plötzlich einen Ausschlag im Gesicht (rote Wangen mit Juckreiz) hatte. Wir haben die Tannosynt Creme nun eine Woche lang angewendet. Der Ausschlag hat sich deutlich gebessert, ist aber noch nicht ganz weg. Die Haut ist noch leicht gerötet und e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter (18M) hat im Gesicht, direkt neben dem Ohr, einen pickeligen Ausschlag seit ein paar Tagen. Der Ausschlag ist begrenzt auf einen Durchmesser von ca 2-3 cm, er juckt sie nicht und ist auch nicht gerötet. 2-3 einzelne Pickelchen hat sie auch am Ohr. Wir sind leider im Urlaub deswegen kann ich nicht zu unser ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn 7,5 Monate hat seit ein paar Wochen nässenden Ausschlag auf den Wangen im Gesicht. Tatsächlich waren die Wangen schon seit dem er 5 Monate alt war gereizt, aber sind erst seit ein paar Wochen teilweise offen und nässen. Kratzen tut er sich dort sehr wenig. Ich habe das Gefühl der Ausschlag wird sehr ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, unser Sohn hat nach dem Brei, der Erdbeeren enthält, plötzlich einen Ausschlag im Gesicht bekommen. Dieser breitete sich zunächst aus, scheint sich aber nun zu verbessern. Er ist 10 Monate alt. Zuvor hatte er das nie. Fieber hat er nicht. Allerdings ist er seit einer Woche erkältet. Könnte das eine allergische ...
Liebes Ärzteteam, mein Baby hat wiederholt Ausschlag im Gesicht, an den Wangen und Kinn. Beginnend mit roten Pickelchen ohne Eiter, an einigen Stellen grießartig. Die Stellen werden nach ein paar Tagen trocken. Ich habe nichts in der Pflege verändert, weder bei ihm noch bei mir. Ich Creme ihm das Gesicht mit Dexeryl Creme ein. Der Ausschlag komm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind