Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Ekzeme verhindern/behandeln

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Ekzeme verhindern/behandeln

Flutura

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, Unser Sohn (10 Monate) hat immer wieder Ekzeme an verschiedenen Stellen (Arme, Beine, Backen, Kinn) und will dann auch immer an diesen Stellen kratzen. Haben Sie einen Tipp, was man vorbeugend gegen die Ekzeme tun kann oder was man tun kann, damit sie schnell verheilen? Bisher hatte es immer gut geholfen, etwas Muttermilch auf die Stelle zu reiben, aber nun habe ich abgestillt und daher ist dies nicht mehr möglich.  Auf viele Cremes (u.a. Neuroderm) hat unser Sohn allergisch (mit Hautausschlag) reagiert, da sind wir daher vorsichtig geworden.  Wir cremen ihn aktuell täglich mit der Hipp Milk Lotion Sensitiv ein, das ist eine der wenigen Cremes, die er verträgt, ohne Ausschlag zu bekommen. Ich freue mich auf Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Verantw. für Verschlechterungen sind v.a. Infekte, Impfungen oder Zahnen, die sich nicht vermeiden lassen. Eine regelmäßige Basispflege ist wichtig. Zur Therapie akuter Verschlecherungen wären das 2xauftragen (morg und spätn) von ELIDEL CREME (auf Rezept!)  bis zur Abheilung sinnvoll


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

präventiv regelmäßige Pflege und textiler Schutz mittels Baumwollkleidung   wenn Ekzembildung dann neben der Pflege auf die Herde eine antientzündlich wirksame Creme, z.B. die kortisonftreie Elidel Creme, 2 x tgl. bis Abheilung (Verordnung vom Kinderarzt)    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Abeck, mein 5 Monate altes Baby hat sich vor gut 3 Wochen heftig im Gesicht gekratzt. Der Kratzer ist gut verheilt, aber noch als blassroter Strich deutlich zu erkennen. Gibt es eine Salbe, die ich anwenden kann, damit keine Narbe bleibt? Erschwerend kommt hinzu, dass die Stelle nur einen knappen cm vom Auge entfernt ist, da ...

Hallo Doktor Abeck, Seit April kriegt meine Tochter immer wieder Ausschlage und Schwellungen im Gesicht, die Augenlider sind sehr rot und rauh, die Unterlippe gereizt. Seit kurzem ist die Haut an den Finger sehr entzündet. Wir haben eine Allergie vermutet, Allergietest war negativ. Was können wir tuhn?

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Abeck, ich habe Ihnen bereits letztes Jahr zu diesem Hautpilz geschrieben. Das Nutradeica Shampoo habe ich bereits über einen längeren Zeitraum angewendet. Die Flecken auf dem Rücken sind gut abgeheilt. Auf dem Dekolleté, zwischen den Brüsten und an der Brust sind sie jedoch noch ziemlich stark. Hier war ich auch ein ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unsere Tochter (knapp 2) hat seit einigen Monaten eine auffällig trockene Haut an beiden Händen, dazu kam vor einiger Zeit Rötungen in der Falte zwischen Handrücken und Arm und später auch punktuell auf den Handrücken, so dass wir angefangen haben regelmäßig mit einer sensitiven Handcreme die Stellen zu pflegen, ...

Sehr geehrter Dr. Abeck, unsere Tochter (12 Wochen) hat seit eine Woche eine wunde und rote Achsel, die Haut ist leicht geschwollen und glänzt. Als wir es entdeckt haben war auch einen gelben Belag da. Seitdem gibt es kein Belag. Der Kinderarzt hatte direkt Diprogenta verschrieben. Aber da es eigentlich explizit nicht für Säuglinge und Kinder un ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unser sechs Monate alter Sohn hat im Gesicht und auf dem Kopf leicht getötete schuppige Stellen. Im Windelbereich ist es oft gerötet aber nicht rissig oder schuppig. Es scheint alles nicht zu jucken. Wir waren jetzt das zweite mal beim Hautarzt und dieser sagte uns, dass es die "kleine Schwester der Schuppenflechte ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter Olivia, 8 Jahre, hat seit 6 Jahren Neurodermitis. Wir kommen klar mit Dermatop, Protopic und Basispflege. Jetzt hatten wir im Juli eine regelrechte Floinvasion im Vorgarten, diese Biester haben uns regelrecht vor der Haustüre überfallen und uns alle gebissen. Nach Wochen sind diese Bisse bei u ...

Hallo Prof. Dr. med. Abeck, meine Tochter ist 15 Wochen alt und hat seit Mitte Dezember einen Hautausschlag, der minimal begann und immer größer wurde. Angefangen hat es nach einer Corona-Infektion. Zu aller erst hatte sie trockene Haut hinter den Ohren, dann schuppige Augenbrauen und den Kopfgneis, der bis heute anhält. Dann hatte sie pl ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (1,5 Jahre) hat eine kleine Platzwunde an der Stirn. Sieht fast aus wie ein Schnitt... Wie kann ich eine Narbenbildung am Besten verhindern und mit welchen Produkten? Ich creme momentan mit Bephanten morgens und abends. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße  B ...

Guten Morgen, ich habe folgende Frage zur Behandlung eines Ekzems am unteren Augenlid. Mein Sohn (12) hat seit Monaten mit einer Neurodermitis bzw. Dermatitis an den Augenlidern zu tun. Nun haben wir Elidel ein paar Tage letzte Woche probiert, dann sah es ganz in Ordnung aus und wir haben die Creme abgesetzt. Jedoch hat sich die Entzündun ...