Mitglied inaktiv
Vielleicht klingt meine Frage etwas doof ? Was ist denn der Unterschied zwischen Rückbildungsgümnastik und Beckenbodengymnastik ? Und warum soll man erst 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung einen BB-Gymnastikkurs besuchen und nicht früher ? Danke für die Antwort Susi
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Beckenbodengymnastik ist ein wichtiger Teil der Rückbildungsgymnastik. Die Rückbildungsgymnastik beinhaltet aber auch Übungen für Bauch, Brust und Schultermuskulatur. Vor Belastung der Bauchdecken sollte aber der Beckenboden durch die Beckenbodenübungen gestärkt werden, deshalb steht die Beckenbodengymnastik am Anfang der Rückbildungsgymnastik. Da eine Geburt auch zu kleinen, nicht spürbaren Einrissen und Verletzungen der Beckenbodenmuskulatur führen kann, empfehlen viele Hebammen 6 Wochen zu warten, bis man mit der Beckenbodengymnastik anfängt, damit diese Verletzungen abgeheilt sind bevor der Beckenboden belastet wird. Kleinere Anspannungsübungen des Beckenbodens sind aber auch schon eher möglich. Oft wird mit diesen Übungen schon im Krankenhaus begonnen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen