Mitglied inaktiv
HAllo! Meine Frau liegt derzeit mit Zwillingen (ist aktuell 29+0) seit 2 Wochen im Klinikum. Nach einer leichten Blutung wurde festgestellt, daß der Muttermund (ca. 1 cm) eröffnet sei und der Gebärmutterhals verkürzt sei. Sie muss nun leider bis zur Entbindung im Krankenhaus bleiben. Die Kiddies haben derzeit ca. 1100-1200 Gramm und das tägl. CTG und die ab und zu stattfindenden US seien i. O. Es handelt sich um das Klinikum Nürnberg Süd (gehe davon aus, daß die "fit" sind). Auslöser des ganzen sei eine Infektion gewesen. Diese wurde über 10 Tage (04.05. - 14.05.) mit IV-Antibiose (Binotal, 4x tägl) und Vaginaltabl.(Gynoflor) behandelt. Jetzt (21.05) wurde nach erneutem PH-Wert und Abstrich erneut ein E.Coli festgestellt. Jetzt erneut Antibiose per Kurzinfusion (Zinocen, 4x tägl) und Vaginaltabletten (Gynoflor). Wie schädlich ist so eine Infektion für die Kiddies ? Wie gut oder schlecht ist die Antibiosegabe für die Kinder? Vielen Dank für die Antwort ! Peter
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Infektion kann zu vorzeitigen Wehen oder zu einem vorzeitigen Blasensprung führen und damit eine Frühgeburt zur Folge haben. Deshalb ist die Behandlung mit den genannten Antibiotika wichtig. Die Antibiotika haben keine schädlichen Nebenwirkungen für das Kind. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen