Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe leider bei der Geburt meiner Tochter vor 5 Wochen einen Dammschnitt bekommen, obwohl er nicht nötig gewesen wäre (hat die Ärztin hinterher selbst gesagt die ihn gemacht hat). Jetzt macht er Probleme. Eigentlich ist er ganz gut verheilt, aber er "spannt", ziept und es fühlt sich starr an. Gibt es eine Möglichkeit in weicher und flexibler zu machen? Ich habe nach meiner Geburt eine Küretage bekommen. Mein Wochenfluß war auch schon zu Ende, seit ca. 2 Wochen. Aber vor 5 Tagen hat es wieder angefangen zu bluten. Aber nicht wie vorher, sondern wie bei meinen Tagen. Kann das schon die erste Periode sein (ich stille nicht)? Dann gibt es da noch ein Problem mit der Milch in den Brüsten. Ich habe direkt nach der Geburt Dostinex bekommen. Aber es tritt immer nocht etwas Milch aus der Brust aus. Jetzt hat mir meine Hebamme Phytolacca gegeben und ich sollte 4-7mal 20 Tropfen nehmen. Ich nehme es schon seit 3 Tagen und es hat sich nichts gebessert, obwohl ich mich 100%ig an die Anweisungen gehalten habe. Wie lange kann ich das Medikament nehmen? Ehrlich gesagt find ich es scheußlich. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Milch loszuwerden? Eigentlich kann ich mich normalerweise mit den Fragen an meine Hebamme melden, aber die ist zur Zeit leider im Urlaub. Ich hoffe, sie können mir weiterhelfen. MfG Sonja
Hallo Sonja, Wenn Ihr Dammschnitt Probleme macht sollten Sie ein Tannolact-Sitzbad nehmen,vielleicht lindert das Ihre Beschwerden. Vielleicht ist auch noch ein kleines Knötchen vorhanden,das sich nicht aufgelöst hat,dies kann nur vor Ort abgeklärt werden. Theoretisch ist es möglich,dass bereits Ihre Regelblutung eingesetzt hat.Sie ist manchmal nach der Geburt etwas stärker - hört die Blutung nach ein paar Tagen auf haben Sie Gewissheit. Solange sich nur etwas Milch in der Brust befindet ist dies nicht weiter schlimm - der Körper resorbiert sie nach einer gewissen Zeit. Sollte sich die Milch allerdings stauen,dann muss gehandelt werden. Ob Sie das Phytolacca weiter nehmen sollten können wir schlecht per Internet klären - wenn es nichts hilft können Sie es auch lassen. Schränken Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr ein,streichen Sie die Milch unter der Dusche aus,tragen Sie einen BH und trinken Sie 2 Tassen Salbeitee/Tag. Es kann etwas dauern bis gar keine Milch mehr austritt. Alles Gute. LG Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, da meine Hebamme leider krank ist und ich sie nicht stören möchte, wende ich mich an Sie. Ich habe am 1.8.2020 meine Tochter spontan bei 37+4 nach Blasensprung entbunden. Der Wochenfluss ist mittlerweile sehr gut abgeklungen, es ist nur noch minimal gelber/weißer Ausfluss vorhanden. Die Gebärmutter war bereits vor einer Woche zurüc ...
Hallo ihr Lieben, am 8.10 hat mein 2.Kind das Licht der Welt erblickt. Habe anfangs ganz normalen Wochenfluss gehabt und in der 2.Woche also bis letzte Woche Freitag war es auch nur mehr bräunlich auf der Binde. Letzte Woche Freitag dann, also genau vor einer Woche fing es plötzlich wieder an zu bluten also hellrotes Blut. Es war dann kurz bisschen ...
Guten Tag, ich habe am 26.09. mit Saugglocke entbunden und erlitt dadurch einen Dammriss 2. Grades. Mein Wochenfluss versiegte recht schnell und alles hat sich laut meiner Gynäkologin und meiner Hebamme gut zurückgebildet. Nach viereinhalb Wochen fingen die Blutungen wieder an. Erst dachte meine Gynäkologin, dass es vielleicht schon wieder meine Pe ...
Guten Abend, ich hab vor 9 Tagen meine zweite Tochter zur Welt gebracht. Ich hatte eine sehr gute Rückbildung schon am Tag der Entlassung, 3 Tage nach Entbindung, war meine Gebärmutter wieder hinter dem Schambein und laut Ultraschall nur noch eine minimal aufgebaute Schleimhaut. So dass mein Wochenfluss minimal war, also Ausfluss stark, und schon ...
Hallo, ich habe am 27.4 meinen Sohn entbunden. Die Geburt lief abgesehen von einem Dammriss 2 Grades und einen Scheidenriss ohne weitere Verletzungen. Ich habe nach wie vor roten Wochenfluss. Es war schon mal besser und auch mal 2 Tage weg bzw. nur noch gelblich. Ist das normal? Inzwischen ist die Geburt fünf Wochen her. Ich war bereits zehn Tage ...
Hallo, ich bin etwas verunsichert wegen meines sehr leichten Wochenflusses. Meine Tochter ist nun eine Woche alt. Ich hatte eine sehr schnelle und unkomplizierte Spontangeburt. Die Plazenta hat sich problemlos und vollständig abgelöst und ich habe ambulant entbunden. Am ersten Tag hatte ich auch einen ganz normalen (starken) Wochenfluss, wie i ...
Hallo liebes Expertenteam, Ich habe vor 9 Tagen meine Tocher entbunden (Gewicht 3.940 gr bei 55 cm). Die Geburt war sehr schnell und komplikationslos. Bis jetzt habe ich immer noch den blutig roten Wochenfluss. Auch immer noch mindestens periodenstark. Und keine Tendenz weniger zu werden oder ins braun überzugehen. Ist das noch normal oder ...
Hallo. Ich dachte, mein wochenfluss wäre vorbei, aber nun kommt wieder etwas Blut. Leider hatten mein Mann und ich gestern Oralverkehr. Nun habe ich angst, dass dies etwas machen könnte. Ich habe kein Fieber und auch keine Bauchschmerzen. Urintests sind auch vollkommen ok, bis auf wenige Erys, die aber wahrscheinlich aus dem Ausfluss stammen. ...
Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist nun fast 4 Wochen her. Mein Mann und ich hatten noch keinen GV, jedoch hatte ich vor 2 Tagen einen Orgasmus. Nun ist mein Wochenfluss, der schon gelblich-weiß war und fast nicht mehr da war, wieder stärker und blutig. Kann die Kontraktion der Gebärmutter geschadet haben? Wann wird es wieder weniger? vielen Da ...
Hallo, ich habe vor 13 Tagen unserer 2. Tochter geboren. Die Blutung danach war recht stark und hielt ca. 5 Tage an. Danach wurde aus dem "frischen" Blut (mit Koagel) blutiger Schleim. Dieser war recht wenig und "unregelmäßig". Meine Hebamme empfohl mir, mich öfter auf den Bauch zu legen um den Fluss anzuregen. Seit Tag 10/11 läuft es nun wiede ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen