Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Starke Unterleibsschmerzen 11 Wochen nach Geburt

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Starke Unterleibsschmerzen 11 Wochen nach Geburt

Mottes_Mama

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 11 Wochen zu Hause meine Tochter entbunden. Laut Hebamme verlieft alles normal und super, Plazenta war auch vollständig (man sah allerdings dass ich geraucht habe und auch schon über dem Termin war- SSW 40+6- und das Fruchtwasser war grün). Der Wochenfluss war eigentlich völlig normal und die Gebärmutter zog sich auch fleißig zurück (ich dachte teilweise beim Stillen dass ich noch ein Kind bekomme). Allerdings ging mein Wochenfluss sehr schnell zurück und nach ca 14 Tagen hatte ich nur noch Schmierblutungen. Ab da ging es dann los, ich hatte nach ca 3 Wochen nach der Geburt höllische Unterleibsschmerzen- zu beschreiben wie eine Mischung aus Regelschmerzen, Wehen und dem Gefühl das man dringend zur Toilette müsste. Meine Hebamme meinte, dass ich sicherlich meine Regel bekommen würde. Blutungen bekam ich auch- allerdings bekam ich wieder Wochenfluss in dem sehr sehr oft riesige Blutklümpchen mit bei waren. Nach dem der Wochenfluss dann wirklich richtig um war ging es meinem Unterleib auch wieder besser- es hat zwar noch manchmal gezwickt und gezwackt aber es war okay. Ca 8 oder 9 Wochen nach der Geburt bekam ich meine erste Regelblutung. Durch meine erste Tochter wusste ich schon, dass es normal ist wenn diese länger geht. allerdings hatte ich die ersten 4 Tage wirklich starke Blutungen und wieder solche Krümpchen bei. Seit meinen Tagen habe ich milchig flüssigen geruchlosen Ausfluss. Nun liegt die Geburt 11 Wochen zurück und es fängt wieder an das mir der Unterleib weh tut. Diesmal ist es ein Gefühl aus Regelschmerzen und einem ständigen piecken im Becken. Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Ich habe Google schon gequält aber alles was man dort liest macht einem ja nur noch mehr Angst ( Myome, Eierstockzysten und und und). Ich muss dazu sagen dass ich Ende des dritten Schwangerschaftsmonats plötzliche Blutungen hatte- da ich bis Dato nicht beim Arzt war ging meine Hebamme davon aus dass es eine Zwillingsschwangerschaft war und ich das 2te Kind verloren habe. Auch wurde ich in der Schwangerschaft viel zu Spät per Bluttest positiv auf Clamydien getestet welche ich noch nicht behandelt habe. Ich hoffe sie können mir weiter helfen.. Liebe Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der Chlamydieninfekt kann Ihre Beschwerden verursachen. Andere Ursachen für Ihre Beschwerden sollten Sie durch eine Untersuchung abklären lassen. Dann kann man überlegen, wie man therapeutisch vorgeht. Aus der Ferne kann man das nicht beurteilen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Sohnes ist nun 8 Monate her, ich habe Rückbildungsgymnastik und auch Mama-Fitnesskurse anschließend besucht. Nun war ich am Wochenende zum ersten Mal länger wandern, auch bergauf. Am Abend habe ich Unterleibsschmerzen bekommen. Heute sind diese leider immer noch nicht weg, obwohl es schon zwei Tage her ...

Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile 8 Monate her und ich habe seit dem immer wiederkehrende Unterleibsschmerzen. Es fühlt sich an wie eine Mischung aus Periodenschmerzen und Nachwehen. Die Geburt meiner Tochter war schrecklich. Ich lag etwas über 48h in den Wehen, hatte in der Eröffnungsperiode sowie in der ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, die Geburt meiner Tochter ist nun fast 6 Monate her. Dabei verlief auch alles reibungslos, sie musste am Ende lediglich mit Saugglocke geholt werden, ich trug davon aber keine Verletzungen zurück. Seit einigen Tagen/Wochen habe ich immer wieder sich verstärkende Unterleibsschmerzen. Dazu kamen sonstige Beschwerden, d ...

Lieber Dr. Mallmann, ich, 43, kinderlos, nicht schwanger, keine Medis, habe seit cirka 5 Monaten unregelmäßige Zyklen, längere und stärkere Periode, Schmierblutungen, verstärkten Haarausfall, ab und zu Hitze. Auch die Unterleibsschmerzen sind stärker wie früher. Kann das alles mit hormoneller Umstellung zusammw hängen? Koloskopie vor 4 Jahren ohne ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann  Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...

Gute Tag, ich nehme schon einige Jahre die desofenance Pille. Hatte ab und zu auch mal leichte Schmierblutungen und ein Ziehen in der Brust. Nun habe ich seit drei Tagen ebenfalls Schmierblutungen und zusätzlich noch Schmerzen im Unterleib. Ich habe die Pille weder vergessen noch zu spät eingenommen. Kann das eine normale Nebenwirkung sein? Wen ...

Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen.  Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...

Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen?   Danke im vorraus 

Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen?   Danke im vorraus