FräuleinMinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich befinde mich in der 19. SSW und war letzte Woche zum Urikult+ PCR Urinkultur im AKH Wien (Brennen Urethra, Leukozyturie, St.p. Mykoplasma Genitalium) Soeben eine Nachricht vom Infektiologen erhalten, dass die PCR Urinkulturen bei meinem Mann und mir negativ sind, bei mir jedoch ein Erregernachweis im Urikult von 10^3. Er hat den Erreger nicht genannt und um einen neuerlichen Urikult gebeten. Termin am Dienstag im Uniklinikum. Vermute aber, dass es sich um Enterokokken handeln könnte - Nitrit negativ und Durchfall vom Magnesium. Wie kann ich meine vaginale Flora vor einer aufsteigenden Infektion schützen? Nehme im Moment Vagi C zum Ansäuern. Vaginale PH Wert liegt bei 4. Mit freundlichen Grüßen, Theresa
Mit einer lokalen Vitamin C Therapie kann man auf jeden Fall nichts verschlechtern, und sie ist meist bei Infektionen hilfreich. Lassen Sie die Scheidenflora beim Frauenarzt kontrollieren, der kann Ihnen dann eine gezielte Therapie empfehlen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Zyste an der Nabelschnur, 25. SSW
- Vitamin B12 Mangel
- Nattokinase 100mg vor Langstreckenflug
- Schwer heben in der Schwangerschaft
- Wachstum zu langsam?
- Durchfall 21. SSW
- Magen des Babys rechtsseitig
- Toxoplasmose durch Gartenarbeit?
- Eventuell Bakterielle Vaginose in der Frühschwangerschaft
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht