BrienneOfTarth
Guten Abend Frau Rex, ich hoffe, Sie haben einen Rat für mich. Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich habe ein Problem mit seinem Schlafverhalten (ich habe die Formulierung bewusst gewählt). Generell ist der Schlaf leider ein Thema für uns, auch wenn wir einiges schon gelassener sehen (ich nenne es manchmal "radikale Akzeptanz"). Das momentane Problem geht aber an die Substanz von uns allen (Papa, Sohn, mir). Erst dachte ich, es wäre die Hitze, aber heute ist es kühler und es ist so schlimm, dass ich aus dem Haus musste. Bis vor 1 Woche ging er gegen 8 ins Bett, ich stillte ihn in den Schlaf (ist ok für mich). Er wird mehrfach wach, aber stillen hilft immer. Seit 4 Abenden wird er müde (wirklich müde), ich lege ihn hin, nach 2 Minuten ist er wieder "wach" (nicht munter). Nach 20 Min wird er wieder müde, selbes Spiel. Das geht 3 bis 4x so, bevor er schläft. Heute hab ich es gar nicht geschafft und es meinem Mann überlassen, bei dem er sich jetzt (vermutlich) in dem Schlaf schreit. Gibt es eine andere Ursache außer meine Nicht-Gelassenheit und wenn ja, kann man etwas tun, oder kann man einfach nur hoffen, nicht durchzudrehen? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Liebe BrienneOfTarth, lieben Dank für die ausführliche Schilderung. Die Kinder haben tatsächlich auch wie viel Erwachsene, mit dem Wetter und Temperatur Umschwung sehr zu kämpfen. Kinder sind sehr Wetter - und auch Mondfühlig. Wird dein Sohn mit 10 Monaten voll gestillt oder bekommt er Brei oder vielleicht auch schon Brot abends? Solltest du ihn voll stillen, dann wird er sicherlich nicht richtig satt und fordert sich zusätzliche Nahrung ein. Viele Kinder haben auch in den letzten Tagen wo es sehr heiß war, eher weniger gegessen. Muttermilch ist an heißen Tagen auch eher etwas wässriger und passt sich somit den Bedürfnissen des Kindes an. Auch wir Erwachsenen haben an heißen Tagen eher weniger Hunger und mehr Durst. Jetzt ist sehr wichtig, dass auch du dich gut ernährst, damit die Milch, jetzt wo es wieder kühler ist und der Hunger wieder stärker wird die Milch auch sättigender wird. Es wäre sehr hilfreich, wenn du mir kurz noch erläutern kannst, ob dein Sohn Brei oder andere Nahrung ne kommt. Dann können wir genauer schauen und ich kann dir besser weiterhelfen. Eine gute Nacht! Steffi Rex
BrienneOfTarth
Hallo Stephanie, ganz vielen Dank für die rasche und liebe Antwort! Also: Ich habe ihn bis zum Ende des 6. Monats quasi vollgestillt (musste lange zufüttern, da er durch eine falsche Saugtechnik anfangs zu wenig Milch bekam und ganz schlecht zugenommen hatte. Jetzt wiegt er aber 11 kg :-) ). Er isst inzwischen volle 3 Mahlzeiten mit mir zusammen und bekommt das, was ich auch esse. Brei isst er zB unterwegs oder wenn ich etwas esse, was er nicht bekommen soll (zB Scharfes). Ansonsten isst er wirklich alles, Fisch, Fleisch, rohes Gemüse, Zitrone... :-D Ich stille zwischen den Mahlzeiten (1x später Vormittag, 1x Nachmittag) und zum Einschlafen (1x morgens (den 2. Schlaf hält er meist im Tuch/ Trage), 1x mittags, 1x am späten Nachmittag, abends), nachts (da ist zwischen 2 und 20x alles drin) und wann immer er zB unruhig wird und danach verlangt (derzeit etwas häufiger). Lieben Dank für deine Einschätzung und ebenfalls eine gute Nacht!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Sehr geehrte Frau Rex, Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). O ...
Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Oh ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut. Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...
Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett. Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...
Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...
Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...
Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.
Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übermüdet oder Depressiv
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt