Glückskind1975
Liebe Frau Rex, Unsere wunderbare, perfekte kleine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Sie ist bis auf leichte Darmanpassungsprobleme (aber kein Schreikind) an sich sehr pflegeleicht. Nur Nachts bekommen wir sie nicht zur Ruhe. Ich bin mir natürlich bewusst, das so kleine Kinder noch keinen Tag/Nacht Rhythmus haben und regelmäßig mit Hunger aufwachen (sie ist auf einem sehr stabilen 3h Fütterrhythmus) aber zwei Aspekte / Verhalten machen mir etwas Sorgen. 1. wenn wir sie abends müde ins Beistellbett legen (abgedunkelt, Meeresrauschen, Mama singt ein Schlaflied, etc.) fallen ihr zwar sehr schnell die Augen zu aber kurz bevor sie einschläft, reißt sie sie wieder auf uns bewegt sich ganz hektisch und kämpft gegen den Schlaf…..stundenlang, es sei den wir nehmen sie auf unsere Brust zum einschlafen, dann nickt sie sofort selig ein. Kann ich außer den Einschlafhilfen sonst noch etwas tun, um sie zu beruhigen? Ich habe sie sehr gerne auf der Brust aber tagsüber schläft sie ja auch alleine im zweiten Bettchen im Wohnzimmer 2. wenn sie dann nachts auf uns schläft ist sie ganz entspannt und ruhig / still aber meistens so ab 3 oder 4 Uhr fängt sie (augenscheinlich weiterhin im Schlaf) an lauthals zu quieken, grunzen, stöhnen. Dann ist bei uns natürlich nicht mehr an Schlaf zu denken. Das zermürbt zusehends. Kann ich etwas tun, um sie zu beruhigen und in einen tieferen Schlaf zu bekommen? Ändert sich das irgendwann (wann?) von alleine? Vielen lieben Dank, wir sind für jeden Rat dankbar. Glückskind
Liebe Glückskind, eigentlich hört sich alles normal an. Gerade mit sieben Wochen brauchen die Kinder noch sehr viel mehr Nähe und auch mehr körperliche Nähe zum einschlafen. Was ihr noch zusätzlich versuchen könnt, dass sie auch tagsüber mal in ihrem Bettchen einschläft. Dadurch dass sie tagsüber im Wohnzimmer schläft, ist sie gewohnt, dass ständig Geräusche um sie herum sind. Auch wenn kein Fernsehen oder Radio läuft, bewegt ihr euch in der Wohnung, was ihr Sicherheit vermittelt. Abends hat sie dann absolute Ruhe und keine Geräusche mehr um sich herum. Dieser kleine aber feine Unterschied kann dazu führen, dass sie abends mit der absoluten Ruhe nicht zurecht kommt. Natürlich könnt ihr auch das Bettchen vorwärmen oder ihr ein Kirschkernkissen mit in den Schlafsack legen. Egal in welchen Phasen sich ein Kind befindet dieser Trick hilft bei sehr vielen Kindern. Im Grunde entdeckt eure Tochter nachts ihre Stimmbänder und freut sich anscheinend sehr darüber. Eigentlich eine sehr schöne Sache, wenn sie natürlich nicht mitten in der Nacht wäre. Das einzige was ihr versuchen könnt, dass ihr sie abends badet, damit sie richtig müde ins Bett geht und eventuell zu diesen Uhrzeiten nicht länger wach ist. Aber wie du selber auch schon schreibst, es wird sich irgendwann auf jeden Fall ändern. Damit du tagsüber etwas Kraft sammeln kannst, leg dich auf jeden Fall auch tagsüber hin. Auch wenn es nicht lange ist, aber es hilft solche Nächte zu überstehen. Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Mein Kleiner ist nun 11 Wochen alt. Seid ca. 3 Wochen fängt er ab der zweiten Hälfte der Nacht, ab 2 Uhr, an zu zappeln. Die Augen sind dabei zu, er bewegt die Arme und Beine und brabbelt. Er schläft bei uns mit im Bett. Ich habe gedacht er benötigt eventuell mehr Platz, doch jedes Mal wenn ich ihn in sein Beistellbett lege oder ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Seit ca. einer Woche komme ich kaum noch zum Schlafen, da sie neben mir extrem viel zappelt in der Nacht. Sie schläft neben mir im Bett und somit registriere ich alle ihre Bewegungen. Ich habe sie dann immer gestillt, weil ich dachte sie hätte vielleicht Hunger. Ich will sie auch immer nicht so lang ...
Liebe Frau Rex, mein Sohn ist gut 4 Monate alt und an sich ein guter Schläfer. Er schläft nachts 11-12 Stunden und ich stille ihn zwischendurch 2-3 Mal. Bereits wenige Wochen nach der Geburt fing es jedoch an, dass er insbesondere in den frühen Morgenstunden ab ca. 4 oder 5 Uhr, manchmal aber auch schon ab Mitternacht sehr unruhig schläft. Er zap ...
Hallo Frau Rex, Vorab Entschuldigung das der Beitrag so lang ist. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate, er hat 1 Monat nach der Geburt nur noch auf mir geschlafen, da hat er das erste mal wenn er eingeschlafen ist 4-5 Stunde am Stück geschlafen. Als er angefangen hat neben mir und meinem Mann im Bett in seinem eigenen Nestchen zu schlafen, hat er i ...