Kathi1995
Hallo Frau Rex, Vorab Entschuldigung das der Beitrag so lang ist. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate, er hat 1 Monat nach der Geburt nur noch auf mir geschlafen, da hat er das erste mal wenn er eingeschlafen ist 4-5 Stunde am Stück geschlafen. Als er angefangen hat neben mir und meinem Mann im Bett in seinem eigenen Nestchen zu schlafen, hat er immer zwischen 2-3 Stunde am Stück geschlafen, wenn ich ihn dann gestillt habe, hat er direkt weiter geschlafen. Seid dem 28.12.21 als er Fieber hatte, hat sich sein Schlaf verschlechtert. Dann war es zwei Tage wieder gut & seid bisschen was über 1 Woche ist es sehr schwer geworden. Er s Hälfte um 19-20 Uhr ein, Word dann nach einer Stunde wieder wach und weint leicht (das ist auch neu das er weint wenn er wach wird), dann stille ich ihn und da kann ich ihn mit Mühe wieder ablegen. Und dann ist es immer in 1-2 Stunden tackt das er anfängt zu zappeln und sich sein Geschickt sehr stark zu reiben und auch manchmal zu weinen, so das er davon wach wird. Dann weiß ich nicht was er hat und versuche ihn wieder zum schlafen zu bringen und Schaukel ihn, mal klappt es und mal nicht, vor 2 Nächten hatte ich ihn auf dem Arm und er hat an meinem Arm genuckelt, so das ich ihn in der darauf folgenden Nacht immer gestillt habe, das hat ihn beruhig, nur hat er dann auch immer nur 1 Stunde geschlafen & dann ging es wieder von vorne los. Kann es sein das er nicht satt wird oder von was kommt das zappeln, weinen und Gesicht reiben. Er ist von den Nächten auch nicht erholt und langsam fängt das auch tagsüber an. Was kann ich tun oder woran kann es liegen das er so unruhig schläft. Lg Katharina
Liebe Katharina, mit fünf Monaten kann es sehr gut sein, dass dein Sohn Zähne bekommt. Die Kinder verändern oft nach einem Fieber ihren Rhythmus oder auch ihr Essverhalten. Es gibt auch Kinder die während dem Zahn etwas fiebern. Vielleicht besteht dort auch ein Zusammenhang. Zwischen dem fünften und sechsten Lebensmonat passiert in der Entwicklung der Kinder sehr viel. Sie entwickeln sich motorisch sehr stark, bekommen vielleicht ihre ersten Zähnchen und das Brei füttern beginnt. Falls ihr noch nicht damit angefangen habt, könnte es tatsächlich sein, dass euer Sohn dies nun einfordert und tatsächlich nachts Hunger bekommt. Mit dem Zufüttern würde ich auf jeden Fall mittags beginnen um zu sehen, wie die neue Nahrung von Magen Darmbereich aufgenommen wird. Oder habt ihr vielleicht schon mit Brei füttern begonnen? Auch dann haben die Kinder nachts mehr Durst. Du kannst natürlich zusätzlich auf deine Ernährung schauen. Denn gerade wenn die Nächte und der Tag recht kurz ist, vergessen die Mütter oft vernünftig zu essen und reichlich zu trinken. Vielleicht hilft es dir, wenn du dort noch mal einen Blick drauf wirfst. Wenn du zu meinem Tipps noch Fragen hast, melde dich gerne! Alles Gute! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Mein Kleiner ist nun 11 Wochen alt. Seid ca. 3 Wochen fängt er ab der zweiten Hälfte der Nacht, ab 2 Uhr, an zu zappeln. Die Augen sind dabei zu, er bewegt die Arme und Beine und brabbelt. Er schläft bei uns mit im Bett. Ich habe gedacht er benötigt eventuell mehr Platz, doch jedes Mal wenn ich ihn in sein Beistellbett lege oder ...
Liebe Steffi, mein Sohn (7 1/2 Monate) schläft normalerweise immer am Rücken oder auf der Seite. Heute beim Mittagsschlaf hat er sich auf den Bauch gedreht und zuerst mit zur Seite gedrehtem Kopf geschlafen. Dann hat er allerdings das Gesicht in die Matratze gedrückt und wollte so weiterschlafen! Ich habe kurz gewartet, ob er seine Position vo ...
Liebe Frau Rex, Unsere wunderbare, perfekte kleine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Sie ist bis auf leichte Darmanpassungsprobleme (aber kein Schreikind) an sich sehr pflegeleicht. Nur Nachts bekommen wir sie nicht zur Ruhe. Ich bin mir natürlich bewusst, das so kleine Kinder noch keinen Tag/Nacht Rhythmus haben und regelmäßig mit Hunger aufwache ...
Da ich Corona habe und nicht zum Kinderarzt will weil ich andere Babys nicht gefährden möchte frage ich hier. Meine Tochter hat seit 2 Tagen einen Ausschlag nur auf ihrem Gesicht das schält sich auch. Sie Trinkt wie immer die selbe Milch und ihre Pflege ist auch wie immer. Ansonsten will ich ihr auch keine Creme auftragen. Was könnte ich ihr ho ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Seit ca. einer Woche komme ich kaum noch zum Schlafen, da sie neben mir extrem viel zappelt in der Nacht. Sie schläft neben mir im Bett und somit registriere ich alle ihre Bewegungen. Ich habe sie dann immer gestillt, weil ich dachte sie hätte vielleicht Hunger. Ich will sie auch immer nicht so lang ...
Liebe Frau Rex, mein Sohn ist gut 4 Monate alt und an sich ein guter Schläfer. Er schläft nachts 11-12 Stunden und ich stille ihn zwischendurch 2-3 Mal. Bereits wenige Wochen nach der Geburt fing es jedoch an, dass er insbesondere in den frühen Morgenstunden ab ca. 4 oder 5 Uhr, manchmal aber auch schon ab Mitternacht sehr unruhig schläft. Er zap ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression