StephiG26
Hallo Frau Stephanie Rex, Und zwar sind mein Partner und ich mit unserem ‚‘‘Latein‘‘ am Ende. Unsere Kleine ist fast 5 Wochen alt, ist eigentlich die ganzen Tag über nur am schreien, sie wird momentan nur an einer Seite gestillt da ich ein Abszess habe. Sie findet sehr schlecht in den Schlaf obwohl sie müde ist und sich die Augen und Ohren reibt und vermehrt gähnt, Abend ist es am allerschlimmsten sie steigert sich so hinein dass wir sie nur noch mit Auto fahren vorübergehend beruhigt bekommen. Denken sie dass die Kleine Hunger hat da sie nicht genug über die eine Brust bekommt? Wir haben schon probiert sie zu zu füttern das hat leider sehr schlecht geklappt da sie danach sehr viel gespuckt hat. Sie leidet Abends zudem an Bauch weh. Sie schläft momentan noch bei uns im Bett, leider wissen wir echt nicht mehr was wir machen können um sie zufriedener zu sehen, beruhigen lässt sie sich Abends eigentlich gar nicht mehr, doch auch am Tag beruhigt sie sich quasi nur an der Brust, eine Federwiege haben wir auch was am Anfang recht gut geklappt hat da hat sie Morgens 2-3 Std drin geschlafen doch mittlerweile hilft dieses auch nicht mehr, ich weiss echt nicht mehr weiter, einen Kinderosteopathen haben wir auch schon besucht. Wir würden uns über weitere Tipps von ihnen freuen.
Liebe Stephi, es gibt verschiedene Ursachen die es sein können. Vor ab schon mal soweit, viele reden davon, dass es drei Monats Koliken gibt und man bis zur 12. Woche durchhalten muss. Das war früher auch so. Heute weiß man, dass es Ursachen für das Schreien gibt und man geht eher auf Ursachen Forschung. Dabei findet man in der Regel: Verspannungen, Blockaden oder Nahrungsmittelunverträglichkeit. Daher rate ich dir, gib nicht auf! Ich schreibe dir einfach mal ein paar Möglichkeiten. Als erstes glaube ich, dass sie von deiner Brust nicht satt wird. Wenn sie pulvermilch angeboten bekommt und du stillst erst und du gibst ihr direkt im Anschluss Pulver Milch dann kommt es in den meisten Familien zu Schreikindern. Der Bauch verträgt das Gemisch nicht! Daher Versuch einen ganze Mahlzeit Muttermilch zu sammeln und dann komplett zu geben. Heißt: eine Muttermilch Mahlzeit und eine Pulver Mahlzeit. Sollte es nicht besser werden dann glaube ich, dass sie irgendetwas nicht verträgt. Es kann Milchprodukte, Joghurt Käse, Getreide oder Fencheltee. Fencheltee vertreten einige Kinder nicht. Versuche es dann einfach mit Kamillentee. Es wird ihr helfen und gleichzeitig ist für den Magen gut. Kamille wirkt beruhigend. Du kannst es trinken, dann gehts in Muttermilch oder du kannst es auch deiner Tochter direkt geben. Wenn sie die Flasche verweigert, mach auf den Sauger etwas Muttermilch dann funktioniert es meistens besser. Eine Unverträglichkeit kannst du am besten bei einem Heilpraktiker austesten lassen. Auch hier gibt es Heilpraktiker die viel mit Kindern arbeiten. Er kann dann auch direkt mit austesten, welches Milch Pulver am besten vertragen wird. Ein Kinderarzt kann dies nicht. Es ist schon sehr gut, dass ihr beim Ostepeopath ward. Was ist dabei rum genommen? Genauso gibt es sich Orthopäden. Sie schauen mehr auf den Knochen. Je nach dem wie die Geburt war, kann schon ein starker Druck oder Zug auf die Wirbelsäule Ursache dafür sein, dass sie schmerzen hat. Orthopäden renken auch manchmal ein. Normalerweise bin ich davon absolut nicht überzeugt aber was du mir schreibst, glaube ich, dass sie im Halswirbel oder Hüfte ein Problem hat. Beginnt mit Ritualen! Habt ihr schon welche? Rituale helfen den Kinder sich schneller zu beruhigen und zurecht zu finden und orientieren. Bevor ihr mit ihr abends Auto fahrt, damit sie sich beruhigt, schau mal was im Auto ist: Monotones Geräusch, warm, eng und es schaukelt. Das kannst du auch ohne Autofahren ausprobieren. Viele Kinder reagieren auf einen Föhn, Spülmaschine, oder Summen von Mama oder Papa. Ich kenne eine Familie wo das Kind abends bei den Geräuschen einer Dunstabzugshaube eingeschlafen ist. ... Und immer das gleiche Lied Vorspielen. Drei- 4 Tage. Wiederholung festigt die Kinder. Nun ist deine Tochter 5 Wochen alt. Im Buch “oh je ich wachse“ steht: ... die 5. Woche als „Gewitterwoche“. Die Kinder sind sehr anhänglich und möchten nur noch getragen werden. Dieses Buch gibt es auch als App. Kann ich dir sehr empfehlen. Es ist als Nachschlagewerk zu sehen. Deine Tochter kann ab der 5. Woche rot sehen, daher muss sie auch mehr verarbeiten. Hat euer Kind eine Lieblingsseite auf der es gerne liegt? Das sie noch bei euch im Elternbett schläft, ist völlig ok. Irgendwann möchte sie das nicht mehr. Aktuell benötigt sie eure Nähe. Legt ihr nach jeder Mahlzeit ein warmes Kirschkern Kissen o.ä. auf den Bauch. Die Wärme beruhigt und wirkt auf die Muskulatur entspannend. Wärme ist das wichtigste. Hast du sie schon mal versucht sie zu pucken? Enge und Wärme helfen wirklich gut! Wenn sie schläft legt euch mit hin um Kraft zu sammeln. Das ist wichtiger als Haushalt oder sonstige Dinge. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit mal mit einer Freundin spazieren zu gehen oder in ein Café. Nur, damit du mal was für dich machst und daraus auch wieder Kraft schöpfen kannst! Ich hoffe ich konnte euch schon ein wenig helfen. Wenn du magst, meld dich gerne und sag mal ob etwas geholfen hat. Ich wünsche euch weiterhin starke Nerven! Alles gute Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Rex, unsere Kleine ist nun 10 Wochen alt und hat von Anfang an sehr selten geschrien. Es gab schon ein paar Abende mit 10 minütigem Geschrei aber das wars dann auch. Nun wollte mir eine Dame u.a. mit Ausbildung im Bereich emotionelle Hilfe verdeutlichen, dass man Babys beim Schreien begleiten soll, da sie dies als Regulierung fürs Nerve ...
Hallo liebe Stepahnie, Wir schon wieder. Ich bin mittlerweile ziemlic am Ende meiner Kräfte angekommen.Mein kleiner ist jetzt 16 Wochen alt und wiegt schon 7.5kg. Ich laufe von morgens 6Uhr bis abends 18Uhr immer wieder nach Bedarf den kleinen im Tragetuch in den Schlaf. Ich habe jetzt angefangen mich sachte immer wieder mit dem kleinen ins Sc ...
Hallo liebe Stepahnie, Wir schon wieder. Ich bin mittlerweile ziemlic am Ende meiner Kräfte angekommen.Mein kleiner ist jetzt 16 Wochen alt und wiegt schon 7.5kg. Ich laufe von morgens 6Uhr bis abends 18Uhr immer wieder nach Bedarf den kleinen im Tragetuch in den Schlaf. Ich habe jetzt angefangen mich sachte immer wieder mit dem kleinen ins Sc ...
Liebe Frau Rex, ich hoffe Sie können mich ein wenig beruhigen. Mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich dachte immer, dass ich sehr gewissenhaft mit ihm und seinen Bedürfnissen umgehe, nun bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Es ist mir sehr wichtig mein Baby niemals schreien zu lassen, bei folgenden Situationen bin ich mir aber unsicher ob wir ni ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist nun 7 Wochen alt und wirklich pflegeleicht. Allerdings ist es so, dass er abends schreit wie am Spieß! Er schläft immer ein und wird nach 2 Minuten wieder wach, da er Blähungen hat, sich übergeben muss etc... Das hat er auch tagsüber, aber da scheint es ihm nichts auszumachen. Er möchte weder die Brust, noch getragen ...
Hallo, Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage. Aber ich mache mir enorme Vorwürfe. Wir erziehen liebevoll und bedürfnisorientiert und haben unser 7 Monate altes Mädchen noch nie alleine schreien lassen. Heute habe ich das Schlafzimmer verlassen und dummerweise vergessen, das Elternteil vom Babyfon anzustellen. Plötzlich h ...