Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby die Flasche geben

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby die Flasche geben

manma

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, ich habe noch eine zweite Frage. Ich stille unseren 13 Wochen alten Sohn voll. Tagsüber trinkt er alle 1,5 - 2 Stunden ca. 10-15 min insgesamt. Wir möchten ihn nun an die Flasche gewöhnen, nur gelegentlich, falls ich mal einen Arzttermin habe und nicht stillen kann und somit der Papa einspringen kann. Er soll also nur ab und zu Pre Milch über die Flasche bekommen. Das Problem ist jetzt, dass er die Flasche überhaupt nicht akzeptiert. Im schlimmsten Fall schreit er wie am Spieß, im besten schaut er uns an als wären wir verrückt und spielt mit der Flasche im Mund, trinkt aber nicht. Fingerfeeding klappt noch halbwegs, Becher- und Löffelmethode lehnt er ab, Schnuller will er auch nicht. Wir haben schon so viel versucht, haben Sie noch eine Idee? Gibt es Kinder, die die Flasche einfach gar nicht akzeptieren? Ich freue mich ja, dass er meine Brust und das Stillen so liebt, es wäre aber trotzdem gut, wenn er auch die Flasche von Papa akzeptieren würde. Vielen Dank!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Hallo manma, wenn ich es so sagen darf, weiß dein Kind schon was richtig für es ist ;). Es ist tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass Kinder die gut und gerne gestillt werden die Flasche verweigern. Du kannst versuchen etwas Milch ab zu pumpen und diese mit der Flasche geben. Zu Beginn würde ich Muttermilch vorne auf den Sauger tröpfeln, damit dein Kind sofort den Geschmack der Muttermilch hat. Die Firma Medela hat eine Flasche entwickelt, die der Brustwarzen und dem saugen des Kindes am ähnlichsten sein soll. Sie heißt: Calma. Vielleicht versuchst du es damit. Irgendwann wird dein Kind bereit sein aus der Flasche zu trinken. Vielleicht ist es einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt für dein Kind. Dinge einzuführen macht auch eher Sinn nach einem Wachstumsschub wenn das Kind sich wieder reguliert hat. Und mit dem Wachstumsschub zwischen der 13 und 15 Woche wird dein Kind seine Prioritäten aktuell woanders setzen als sich auf Flasche umzustellen. Bleib einfach aktuell beim Stillen und versuche es in 3-4 Wochen noch einmal. Liebe grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo nochmal :) Meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und neben der normalen Beikost trinkt sie inzwischen auch gut Pre aus der Flasche, sodass ich ganz langsam tagsüber abstillen möchte, nachts würde ich gern weiterhin stillen wenn sie es braucht. Das einzige Problem ist aber, dass sie sich jedes Mal gegen das Fläschen wehrt, den Sauger nic ...

Guten Abend Frau Rex, Meine kleine ist nun 5 Monate. (23 Wochen) Sie bekommt mittlerweile den Mittagsbrei und Nachmittags/Abends (je nachdem) einen Milchbrei. Insgesamt kommt sie am Tage auf ca 200 g Brei im Durchschnitt. Sie verträgt das alles recht gut und ist auch eine gute esserin, war aber noch NIE eine gute trinkerin und schläferin ...

Hallo :) Ich wieder eine Frage :) Unser Baby ist nun 12 Wochen alt und schläft am Abend nach der letzten Flaschen und wenn sie im Bett ist schon einige Stunden durch. In der Nacht, wenn sie unruhig wird mache ich ihr ihre Flasche, damit sie nicht das ganze Haus weckt, wenn sie beginnt lautstark ihren Hunger zu äußern. Dann kann es sein, da ...

Ich muss meine Kleine (11 Monate) auf die Flasche umgewöhnen, sie stillt bislang noch gut 8-10x pro Tag. Wie mache ich das und wie sollte die Milchmenge aussehen? Beim Stillen kriegt man ja nicht mit, wieviel sie trinken. Beikost isst sie, bis auf Abendbrei, wenig. Anfangs würde ich ev. mit abgepumpter Mumi anfangen, dann auf Pre umsteigen... ...

Hallo , mein sohn ist jetz 4 Monate alt , auch in seinem schub , schläft er den danach wieder besser ? Habe oft gehört das es danach schlimmer bleibt. Und mein sohn jammert er hat hunger , dan wird aber theater gemacht und weint und zappelt rum nach der hälfte oder schon am Anfang. Es wird auf die richtige Temperatur geachtet auch die flaschen habe ...

Guten Abend Frau Rex, Wir möchten gerne abends zum ins Bett gehen, die Flasche einführen damit auch der Papa unseren Kleinen (5 Monate alt, wird seit Geburt voll gestillt) ins Bett bringen kann, da er ihn sonst unter der Woche gar nicht sieht. Bisher haben wir abends ein Einschlafstillen gehabt. Wir haben ihm abends zum ins Bett gehen eine Flas ...

Liebe Frau Rex,  Vielen Dank für Ihre Antwort!  Wenn er allerdings die Flasche partout verweigert, sollten wir ihm dann trotzdem weiterhin in Ruhe abends die Flasche anbieten und einfach Geduld haben? Oder sollen wir ihm versuchen tagsüber wenn keine Müdigkeit und kein Hunger herrscht die Flasche näher zu bringen? Dh sie würden empfehlen ...

Sehr geehrte Frau Rex,  vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit - Sie konnten mir schon so oft helfen :-) Für meinen 6 Monate alten Sohn ist die Flasche mit Pre (nachdem er die Brust verweigert hat, das Abpumpen mich fertig gemacht hat und aber einschlafgestillt wurde) die neue Einschlafhilfe geworden.  Nun plagen mich dazu einige Gedank ...

Liebe Frau Rex, unsere Tochter (16 Wochen) bekommt von Geburt an die Flasche und war schon immer eine kleine Spuckerin, in der letzten Zeit ist dieses aber deutlich besser geworden.  Aktuell stecken wir im 4 Monatsschub und merken diesen auch deutlich. Dazu beißt sie vermehrt auf ihrem Spielzeug, hat vermehrten Speichelfluss und immer wieder r ...

Guten Tag meine Tochter ist nun über eine Woche alt. Immer wenn ich sie stille oder ihr die Flasche gegeben habe (mache beides) hat sie danach Schluckauf. Ich versuche immer erst ein Bäuerchen bei ihr zu machen, es kommt leider nicht immer was. Bauch massieren, auf den Rücken leicht klopfen, oder umherlaufen sodass sie auf meiner Brust ist und ...