Mitglied inaktiv
hallo dr. Bluni, vor ca. 3 wochen wurde bei mir eine laparoskopie gemacht, da der verdacht auf blinddarmentzündung bestand. dabei wurde festgestellt, das (laut befund) eine rupturierte Follikelzyste links und eine ovarialzyste rechts "gefunden" wurde. Nun meine Frage: mein mann und ich "planen" das zweite Kind. Steht dem mit diesem Befund etwas im Wege? Ist da eine Schwangerschaft bedenklich? Im Voraus vielen dank für ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen hofine
hallo, wenn hier eine Blinddarmentzündung im Raum steht, sollte diese erst mal behoben werden;und das würde wohl in den meisten Fällen heissen, dass dieser raus muss. Eine Zyste ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur,wobei die Flüssigkeit Blut oder normales Sekret sein kann. Sofern diese Zyste bei einer Frau im gebärfähigen Alter auftritt, sie keine Symptome macht und nicht verdächtig aussieht, kann man sie gut drei Monate beobachten oder auch hormonell versuchen, zu behandeln, da sie dann häufig hierunter oder von selbst verschwindet. Am besten eignet sich hierzu eine Pille. Anders, wenn sie Beschwerden macht, bei einer älteren Frau auftritt oder eben nicht nur Flüssigkeit enthält,sondern auch vielleicht feste Anteile: dann ist dieses anders zu beurteilen und dann würde man schon eher eine Bauchspiegelung empfehlen. HIerüber sollte mit dem FA gesprochen werden, der/die dann das jeweils sinnvolste Vorgehen mit der Frau besprechen kann. Ansonsten muss eine solche Zyste kein Hinderungswunsch für eine anstehende Schwangerschaft sein. VB