torzym1
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin momentan am Boden zerstört. Ich habe heute die Diagnose gekriegt, eine Zyste am rechten Eierstock zu haben. Die zweite innerhalb eines Jahres. Ich habe tierische Schmerzen, auch bei der ersten war das so, allerdings ist diese halb so groß wie die erste. Meine Frauenärztin hat mir nur geraten abzuwarten, aber selbst das Laufen fällt mir schwer, weil es so stark sticht. Die Ultraschalluntersuchung war die Hölle. Meine erste Zyste ist damals geplatzt und musste sofort operativ entfernt werden. Ich habe Angst, dass genau das gleiche passiert. Müsste die nicht jetzt schon entfernt werden bei den dollen Schmerzen, auch wenn sie nur ca 3cm gross ist? Mein Mann und ich wünschen uns Kinder. Da ich eine Gelbkörperhormonschwäche habe, nehme ich seit ca. 3 Monaten Mönchspfeffer. Meine letzte Periode war 10 Tage zu spät bis sie kam. Ein Sstest war negativ. Nun kam die Diagnose:Zyste. Ich wunder mich gerade was mit meinem Körper los ist. Der Kinderwunsch scheint für mich in weite Ferne zu rücken. Könnte ein Zusammenhang zwischen der Zyste und dem Mönchspfeffer bestehen? Lg
Hallo, meiner Freunde der fähigen Alter ist es nicht ungewöhnlich, dass es mal zu Zystenbildungen kommt. Diese haben erfahrungsgemäß meist überhaupt keine weitere Bedeutung und werden auch den Kinderwunsch nicht beeinflussen. Auch gibt es keinen Zusammenhang mit der Einnahme von Mönchspfeffer. Operieren werden wir eine solche Zyste nur dann, wenn sie eine entsprechende Größe hat, wenn sie im Ultraschall auffällig ist oder falls sie akute Beschwerden verursacht. Das stimmen Sie dann am besten mit der Praxis oder der Frauenklinik ab. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung