Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zyklusverschiebung durch Euthyrox oder doch schwanger?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zyklusverschiebung durch Euthyrox oder doch schwanger?

Julienchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor meiner Frage eine kurze Zusammenfassung meiner Vorgeschichte: 1. Mens mit 11 Jahren (bin heute 23) Zyklen waren immer regelmäßig bei 28 +/- 1 Tag KiWu besteht seit April 2016 zur Mens am 4.4.2016 mit der Pille aufgehört - der Zyklus dauerte 42 Tage (Ei nicht gesprungen - wurde zur 3,7cm Zyste im Eierstock) 2. ÜZ wieder normal 28 Tage, reifte aber laut Gynäkologen kein Ei. 3. ÜZ alles normal, mit Eisprung, 28 Tage. 4. ÜZ - ich nehme nun seit 3,5 Wochen Euthyrox (TSH-Wert liegt bei 3, fühlte mich damit nicht wohl) Dosierung der Euthyrox - eine halbe 50µg-Tablette jeden Morgen, also 25µg. Nun habe ich seit 2 Wochen typische PMS - Ziehen im Unterleib usw. Nun bin ich allerdings genau 7 Tage drüber, seit 3 Tagen ein Ziehen und sehr empfindliche Brüste - das wird jeden Tag etwas stärker. Ich habe nun heute Morgen einen One-Step Schwangerschaftstest gemacht von "Cortez" - dieser war negativ. In den Rezessionen steht teils, dass die Streifen bei Schwangeren erst in der 4. bis 6. SSW positiv zeigten. Nun sagte mir mein Hausarzt (Gyn hat Urlaub), dass diese Verschiebung der Blutung normal nicht auf die niedrig dosierten Euthyrox zurück zu führen sein sollte. Hat er damit recht? Des Weiteren - kann ich dem One-Step-Test vertrauen oder doch einen "Namen" wie Clearblue verwenden? Ab wann sollte ich mich gynäkologisch untersuchen lassen, bei längerem Ausbleiben der Regel? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Beste Grüße Julia **


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Julia, Der Test wurde hier offensichtlich ja relativ genau durchgeführt. Und dieses Ergebnis lässt in aller Regel keinen Zweifel zu. Wenn die Blutung nicht eintritt, kann der Test selbst verständlich nach einer Woche wiederholt werden. Die Verschiebung des Zyklus kann auch unabhängig von einer Funktionsstörung der Schilddrüse immer mal auftreten und kann hierbei verschiedenste Ursachen haben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.