Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zyklus und Eisprung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zyklus und Eisprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen ungenauen Zyklus zwischen 28 und 30 tage. Wann habe ich dann meinen Eisprung. Irgenwelche anderen Anzeichen habe ich nicht. Ist mein Eisprung dann immer anders. Mit Fieber messen finde ich den Eisprung auch nicht heraus. Wir wünschen uns so sehr ein baby. Aber leider habe ich keinen Eisprung. Kann man da was machen, dass der kommt. Ich meine ohne dass ich zum Arzt muß. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Pat, wenn es um die Frage geht, wann die "fruchtbare Zeit" denn ist, so wäre dazu folgendes anzumerken: der Eisprung findet in etwa 12-14 Tage vor dem ersten Tag der zu erwartenden nächsten Blutung statt und die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft ist etwa einen Tag vor und am Tag des Eisprungs am größten. Das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann, ist aber nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich nicht nur auf die Zeitspanne vom etwa 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus reduziert. Zur Berechnung des ungefähren Zeitpunktes des eigenen Eisprungs, kann die interessierte Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter: http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus ist es auch möglich, mit Hilfe eines Zykluscomputers, eines Eisprungtestes oder der Bestimmung der Basaltemperatur in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes die fruchtbaren Tage näher einzugrenzen. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls -die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn Du Deine mens hast, hast Du mit Sicherheit auch einen Eisprung, denn ohne Eisprung keine mens. So ungenau ist Dein zyklus doch garnicht, wenn er zwischen 28 und 30 tagen liegt, ist doch Bilderbuchmässig. Da der Eisprung immer 14 Tage VOR der Mens stattfindet, hiesse es in Deinem Falle, zwischen dem 14. und 16. Zyklustag springts Eili. Also solltet Ihr ab dem 11 Zyklustag kräftig üben. Wieso findest Du mit Tempi messen den ES nicht raus? Darf ich fragen, wie Du gemessen hast? Da sind nämlich ein paar Sachen peinlichst genau zu beachten, sonst sagt die Kurve garnix aus. Im übrigen merken nur wenige Frauen den ES, bei den meisten, so wie mir auch, passiert das völlig unbemerkt. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke das du so schnell geantwortet hast. Wenn ich ehrlich bin habe ich auf eine Antwort von dir gehofft. Ich finde du gibst immer tolle Ratschläge also erstmal dickes Lob an Dich. Ich messe jeden morgen vor dem aufstehen also direkt nach den aufwachen. Meine Temp ist meistens 36,6 und schwankt dann immer zwischen 36,4 und 36,6 ich hatte einmal 36,7 und 36,3 doch da hatte ich die nacht vorher wenig schalf. Auch habe ich keinen schleim. Ab und zu aber nicht in der Zykluszeit wo man den eisprung hat habe ich das gefühl, dass wasser aus der scheide kommt, dass ist dann einmal naß und das war es auch. Ich habe auch ovulationstest gemacht die haben mir auch nichts angezeigt. Ich habe eine Packung im Monat aufgebraucht und habe einen Tag vorher als angegeben mit den testen angefangen aber nichts. Ich bin echt unsicher. Sollte ich vielleicht doch zum arzt gehen. Kann man sich was verschreiben lassen, um einen Eisprung zu bekommen, gibt es sowas? Nochmals vielen Dank LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallooo! Öhm, misst Du immer zur selben zeit? Auch am Wochenende? Das ist auch wichtig, wenn Du mal um 6 und mal um 8 Uhr misst, ist die Kurve auch ungenau. Wenn Du alles richtig machst, ist das schon komisch*grübel* Auf jeden Fall, ist dann der FA der richtige Ansprechpartner. Er kann ein sog. Zyklusmonotoring durchführen, was heisst, das Du aller paar Tage auf der Matte stehen musst und er per US nachschaut, wie weit die Eibläschen gereift sind. Sollte sich Deine vermutung des fehlenden ES bestätigen, kann man durchaus nachhelfen. Manchmal hilft schon pflanzlicher Mönchspfeffer, manchmal muss was stärkeres oder ne KIWU-Praxis her. Danke für das Lob*rotwerd*, ich hab selbst 11 Monate auf meinen Lütten warten müssen, hier oft Fragen gestellt und immer liebe Antworten bekommen, auch wenns die tausendste zum SS-Test oder eben ES war. Deswegen möcht ich ein bissel was zurückgeben. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eigentlich messe ich immer zur gleichen Zeit. Kann ich denn z. B. am Wochenende nach dem messen weiterschlafen? Und dann habe ich noch eine Frage zu dem Mönchspfeffer. Kriege ich das so ohne Rezept. Wann muß ich beginnen die zu nehmen. Am ersten Zyklustag? Sind das Kapseln? Ich denke, dass ist die letzte Frage, zumindest für heute :). LG und nochmal ganz herzlichen Dank, laß dich drücken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Morgen Pat! Klar kannst Du nach dem messen weiterratzen*gg* Ich selbst habe Mönchspfeffer nicht probiert. Auch wenn es pflanzlich ist, würs ich es nicht auf eigene Faust nehmen, sondern erst zum Doc gehen. Wenn Du es doch so probieren willst, frag doch wegen der Einnahme mal im KIWU-Forum nach, die können Dir bestimmt helfen. So muss jetzt zur Arbeit düsen. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni, liebe Frauen im Forum, ich hatte am 17. Mai diesen Jahres einen Schwangerschaftsbruch in der 13. SSW, da das Kind nicht gesund war. Die erste Menstruation habe ich erst nach fast 9 Wochen und die zweite nach 6 Wochen bekommen. Heute bin ich im 3. Zyklus und bei ZT 19 angelangt. Mein ES hatte ich meist zwischen ZT 18 und 2 ...

Hallo, ich habe fast drei Jahre die 3 Mon.-Spritze genommen, im September abgesetzt und nun hatte ich bis heute noch keine Periode. Kann ich ohne einen Zyklus einen Eisprung und fruchtbare Tage haben. Danke Chrisi76

Hallo, ich hab gehört das ein unregelmäßiger Zyklus dazu führt das man schwerer Schwanger wird, das ist schon logisch, aber stimmt es auch das man nicht immer einen Eisprung hat oder es schwerer hat einen zu kriegen, nur wegen dem unregelmäßigen Zyklus? Wann immer ich Temperatur gemessen habe, hatte ich immer ein Temperaturhoch irgendwann im Zyklus ...

Lieber Dr. Bluni, ich bin 37 J. und habe eine 5-jährige Tochter. Letztes Jahr hatte ich einen SS-Abruch (Mai 2012) und zwei Fehlgeburten (Januar (mit AS) und 02. Dezember 2012 (ohne AS)) Am 13.01.12 hatte ich die 1. Periode und am 17.02.12 die 2. Periode nach der Fehlgeburt. Seit der 1. Periode benutze ich einen Zykluskomputer. Letzten Zy ...

Hallo.. wir versuchen seid April ein Geschwisterchen für unseren Sohn zu bekommen... habe diesen Monat den digit.Ovulationstest von Clearblue genommen und festgestellt das ich erst am 19 Zyklustag von 30 meinen Eisprung habe. meine Frage ist die zweite zyklusphase zu kurz um Schwanger zu werden?spricht die verkürzte zyklushälfte für eine Gks?

Hallo Dr.Bluni, Meine letzte mens war am 25.2. am 13.und 15. 3. haben mein Freund und ich fleißig geübt. Am Sonntag (30.3.) habe ich einen Test gemacht, der negativ war. Meine mens ist noch immer nicht da und ich habe schon häufig ein flaues Gefühl und Brüste die spannen. Meinen sie ich soll den Test wiederholen oder denken meinen Sie eine ss ...

Hallo, ich hatte am 26.06.2014 eine Ausschabung nach einer verhaltenen Fehlgeburt in der 9. SSW. 30 Tage nach der Ausschabung habe ich meine Periode bekommen, sie dauerte 5 Tage. Nun beschäftigen mich zwei Fragen: 1. Kann es sein, dass der Zyklus noch nicht regelmäßig ist? Letzter Zyklus war 30 Tage und vor der Fehlgeburt hatte ich einen Zyk ...

Hallo Dr. Bluni, kann es sein, dass man bei einem sehr regelmäßigen 28 Tage Zyklus trotzdem einen Eisprung deutlich vor dem 14. Tag hat? Ich nehme immer um den 11. Tag herum eine Ziehen wahr und denke, dass es wohl der ES ist? Aber ist das überhaupt möglich, wenn die 2. Phase nach dem ES immer 14 Tage ist? Oder kann das auch von Frau zu Frau va ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe im September 2014 die Pille nach vielen Jahren abgesetzt, hatte im ersten Zyklus leider viele Beschwerden, dann wurde eine sogenannte Eisprungzyste festgestellt. Ich hatte also keinen Eisprung und bekam meine Periode auch erst nicht. Dann wurde mir Mönchspfeffer verschrieben und 3 Tage später setzte endlich die Perio ...

Hallo Dr. Juni, wir sind jetzt im 4. Übungszyklus. Ich benutze seit dem 2. ÜZ Ovutests. Einen Monat hatte ich laut diesen keinen Eisprung. Dieses mal ist es so, dass heute mein 39. Zyklustag ist und immer noch keine Periode in Sicht ist. Vor 2 Wochen war ich beim FA, dieser hat im UL gesehen, dass sich zwar ein Follikel befindet, aber evtl. ein ...