Julia162
Hallo Herr Dr. Bluni! Wir sind im November 16 Eltern einer Tochter geworden. Zuvor war mein Zyklus mehr als durcheinander. Nach dem Abstillen pendelte sich der Zyklus zwischen 28-31 Tagen ein, von Dezember 17 bis März 18 haben wir mit dem Ring verhütet den wir aber dann absetzen weil ich damit nicht klar kam. Seitdem haben wir mit einem Kondom verhütet, die Zykluslänge lag seitdem bei ca. 28/29/30 Tagen. Seit August habe ich ca. 5 Tage vor Einsetzen der Periode Schmierblutungen bzw. zum Teil auch hellrote Blutungen (aber ohne sonstige Beschwerden). Im August wurde bei einem Ultraschall nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut gesehen und dies für dich hellroten bzw Schmierblutungen verantwortlich gemacht. Seit dem letzten Zyklus basteln wir an Kind Nr. 2. Seit dem letzten Dienstag (ZT 23) habe ich wieder Schmierblutungen, nach Stuhlgang auch zum Teil hellrotes Blut beim Abwischen. Am Donnerstag hatte ich GV mit meinem Mann wobei ich auf ihm saß. Diesen haben wir dann abgebrochen weil ich blutete (hellrotes Blut). Donnerstag hatte ich dann tagsüber Schmierblutungen, Freitag eine mittlere hellrote Blutung, gestern war nur noch Blut beim Abwischen sichtbar. Was haben diese vorzeitigen Blutungen zu bedeuten? Beeinflussen diese unseren Kinderwunsch? Kann die hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut durch GV verletzt werden? Ich habe nach wie vor Brustspannen, hab heute Nachmittag auch mal einen Test gemacht (heute ZT 28) der aber negativ war. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ich trotz dieser Blutungen schwanger sein kann? Ich habe auch schon bei meiner Frauenärztin allgemein wegen der Blutungen nachgefragt, die Arzthelferin meinte ich solle mich nochmal Ende November melden wenn es bis dann noch nicht besser sei. Über eine Antwort wäre ich dankbar! Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Julia162
Hallo Julia, 1. ganz genau lässt sich diese Frage nach einer Untersuchung durch die Frauenärztin inklusive Ultraschall beantworten. Dazu gehört dann auch der aktuelle Befund einer Krebsfrüherkennungsuntersuchung. 2. finden sich hier keine Besonderheiten und ist die Schilddrüsenfunktion normal, werden wir meist überhaupt nichts machen. Gegebenenfalls kann Mönchspfeffer eingenommen werden oder in der zweiten Zyklushälfte kann eine hormonelle Unterstützung helfen. 3. der Verkehr wird keine Schwangerschaft verhindern. 4. die Frage, die hier in diesem Forum seit mehr als 20 Jahren offensichtlich am häufigsten gestellt wird, kann immer noch nicht über das Internet beantwortet werden. Deshalb lautet die Antwort: theoretisch ist es möglich, lässt sich aber erst mit einem Test zu gegebener Zeit beantworten. VB