Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zweieiige Zwillinge

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zweieiige Zwillinge

Späti79

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni. Ja.....Da sah man heute auf dem US zwei Fruchthüllen..... Aufgrund der Trennung der Fruchthöhlen geht der Doc Mal von zweieiig aus.....Ich bin platt vom Ergebnis​, zumal es vor einer Woche ja noch nicht so dolle aussah und nun sind es zwei ;-) Nur interessehalber: wie hoch ist die Chance, dass eins abgeht? Nun haben wir so gebangt und gehofft...... Ich weiß, dass dies passieren kann, gerade in der Frühschwangerschaft, dennoch würde mich die Chance des Austragens interessieren bzw des weiteren Überlebens einer der beiden Erbsen. LG und danke bisher für Ihre geduldige Hilfe, Späti


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Wenn zunächst bisher nur zwei Fruchthöhlen gesehen werden, kann es rein statistisch etwa 27-40 % der Fälle dazu kommen, dass später nur noch eine dieser Fruchthöhlen da sein wird. Wenn bereits eindeutig die Embryonen darzustellen sind, dann wird die Wahrscheinlichkeit auf einen verschwindenden Zwilling bei der spontan entstanden Schwangerschaft etwa bei 7,3 % und nach künstlicher Befruchtung bei 38 % liegen. Sind jedoch schon eindeutig die Embryonen darstellbar, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf einen verschwindenden Zwilling (vanishing twin) bei spontan entstandenen Schwangerschaften etwa bei 7,3% und bei 38% in Schwangerschaften nach künstlicher Befruchtung. VB Quelle: Landy, H.J. and Keith, L.G., The vanishing twin: a review, Human Reproduction Update 1998, Vol. 4, No. 2 pp. 177–183


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.