Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin gerade ziemlich verwirrt. Ich habe vor 2 Tagen positiv getestet – ich war ca. 3-4 Tage über der Regel und der Streifen auf dem SS-Test war sehr, sehr hell, fast nur ein Schatten. Ich muss dazu sagen, dass ich wahrscheinlich einen sehr späten Eisprung gehabt habe, da das einzig Mal infrage kommender Sex am ca. 21. Zyklustag war. Heute – also zwei Tage später und inzwischen 5-6 Tage nach fälliger Regel, war ich bei der Frauenärztin. Diese hat mit Ultraschall gesehen, dass sich zwei (!) Fruchthöhlen gebildet haben, wobei sie meinte, dass man noch nicht erkennen könne, ob tatsächlich beide beide befruchtet seien, schwanger sei ich aber auf jeden Fall. Sie machte dann auch noch mal einen SST (einen 10er), der auch zu ihrer Verwunderung nur ganz schwach ausfiel. Sie meinte, sie hätte erwartet, dass der Streifen tiefblau wäre, nachdem er ja bei mir schon zwei Tage vorher eine SS angezeigt habe und auch, was man bereits sehen konnte (immerhin müsste er ja schon bei einem hcg von 10 anschlagen, normal wären in diesem Stadium ja über 500). Als ich ängstlich nachfragte, ob dies bedeute, dass beide Fruchthöhlen leer seien, meinte sie, dass dieses damit nichts zu tun hätte bzw. kein Indiz dafür sei. Es hätte einfach nur mit dem Alter der Schwangerschaft zu tun. Und schwanger wäre ich auf jeden Fall. Sie hat mir auch Blut abgenommen, aber mich erst nächste Woche wieder zu sich bestellt. Jetzt bin ich natürlich total verwirrt. Ist das ein sehr schlechtes Zeichen oder heißt das gar nichts oder was kann es sein? Gibt es noch eine Chance, dass wenigstens ein Embryo durchkommt? Gruß, Andrea
Liebe Andrea, 1. die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. 2. die Intensität des Testergebnisses sagt nichts über den Zustand der Schwangerschaft aus. VB
Mitglied inaktiv
hallo andrea solches problem hatte ich auch, hcg war hoch, dafür die ss tests dauernd negativ!! bei mir sah man bis zur ca 7.ssw auch 2 fruchthöhlen was sich dann leider eins zurück gebildet hat ( will dir natürlich keine angst machen) dafür hat das andere baby überlebt und ist nun sage und schreibe schon wieder 13 tage alt..... der hcg wert erhöht sich ca alle 2 tage um das doppelte und hoffe, das deine 2 sich super entwickeln und du dir keine sorgen mehr machen musst...................ja leider musst du jetzt auf dein bluttest bis nächste woche abwarten auch wenns dir schwer fällt........... lg manu
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..