Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zuviel Frichtwasser?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zuviel Frichtwasser?

Polo1985

Beitrag melden

Lieber Hr Dr Bluni, Bin aktuell sehr verunsichert, bin 36+2 und am Dienstag wurde im Krankenhaus bei der geburtsplanung zuviel FW festgestellt, Index 24.4 und tiefstes Depot 9cm. Das Kind ist normal groß und normal schwer (2800 geschätzt bei 35+6). Großer zuckertest wurde gemacht (der kleine war „damals“ unauffällig), heute kamen die Werte, super Ergebnis, alles gut, kein Diabetes. Das ist es also nicht. Meine Ärztin hat jetzt nochmal Blut abgenommen bzgl Infektionen aber wenn es das auch nicht ist weiß sie es auch nicht sagt sie. Sie wollte heute auch gar nicht nochmal schauen , sie meinte „was soll ich da machen“. Jetzt mache ich mir ziemlich sorgen das was mit dem Kind sein könnte. Wir waren 3mal beim pränataldiagnostiker, bis auf eine ARSA ist alles super, Trisomie 21 wurde daraufhin per Pränatest „ausgeschlossen“, es gab auch keine anderen Softmarker, andere trisomien oder Krankheiten wurden aber nicht per Pränatest getestet. Das letzte mal beim Pränataldiagnostiker war ich am 3.6. in der 28. oder 29. Woche, da war die FW Menge noch unauffällig. Schlimme Fehlbildungen oder Störungen hätte man dort bei den US doch sicher erkannt oder? Und wie schlimm wäre es wenn ich mich in den letzten 4 Wochen mit toxoplasmose oder cytomegalie infiziert hätte? Das letzte mal wurde dies Ende Juni getestet. Ringelröteln wurden die SS über nicht getestet, wäre das schlimm? Ich weiß dass es viele Fälle gibt wo einfach zuviel FW da ist aber bei meiner ersten Tochter hatte ich am Ende eher ein bisschen wenig, daher finde ich es komisch... Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es eine solch umfangreiche Diagnostik im Vorfeld gab, werden kindliche Ursachen zumindest weniger wahrscheinlich sein. Insbesondere wenn die Untersuchungen in einer Einrichtung mit hoher klinischer Kompetenz in Fragen der Pränataldiagnostik durchgeführt wurde. 2. in erster Linie werden wir natürlich einen Diabetes ausschließen. Und ist dieses ausgeschlossen, dann kann die Laboruntersuchung auf bestimmte Infektionen sinnvoll sein. Dazu warten Sie doch bitte zunächst einmal das Ergebnis ab. Kommt hier nicht bei heraus und hält die untersuchende Ärztin die Fruchtwassermenge für deutlich erhöht, dann macht eine erneute Vorstellung in einem Zentrum Sinn. VB


Becca09

Beitrag melden

Ich hatte in der 1. Schwangerschaft auch zuviel Fruchtwasser - ohne Grund. In der 2. normal viel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.