Mitglied inaktiv
Ich hätte vor gut drei Wochen meine Periode bekommen müssen. Infolge dessen habe ich am Dienstag morgen einen Schwangerschaftstest gemacht, der positiv ausgefallen ist. Heute habe ich gelesen, dass ein falsch positives Ergebnis von einer Zyste am Eierstock herbeigeführt werden kann, welche mein FA im letzten November festgestellt hat. Wie wahrscheinlich ist jetzt tatsächlich eine Schwangerschaft? Sicherlich werde ich mir einen Termi bei meinem FA besorgen, jedoch bereitet mir dieses Problem einiges Kopfzerbrechen. Denn ich habe mir vorgenommen, meinem Freund nichts zu erzählen, bis ich mir nicht sicher bin. Es fällt mir allerdings schwer, es lange für mich zu behalten.
Hallo, wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Karl-May-Festspiele?
- Bonbons mit Pfefferminzöl in SS
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?