Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zusammenhang ft4 und Position des Kindes

Frage: Zusammenhang ft4 und Position des Kindes

Katrin_Erkelenz

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich bin Ende 36. SSW und habe seit einer Radiojodtherapie (wg. Morbus Basedow) eine Schilddrüsenunterfunktion. Seit Beginn der Schwangerschaft wurde meine Dosis L-Thyroxin von 88 auf 125 gesteigert. Das Kind lag bisher in SL, hat sich aber jetzt wieder in BEL gedreht. In dem Zusammenhang habe ich von einer niederländischen Studie http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/geburt-schilddruesenhormon-bringt-babys-in-position_aid_465484.html gehört, daraufhin war ich vor 5 Tagen zur Blutabnahme, um die Werte nochmal kontrollieren zu lassen und ggf. noch reagieren zu können. Dummerweise ist nur der TSH (0,49) und nicht der ft3 und ft4 Werte geprüft worden. Meinen Endokrinologen bekomme ich auch absolut nicht ans Telefon und bin jetzt schon mit den Nerven am Ende. Könnte man überhaupt jetzt in den letzten 4 Wochen noch mit einer Dosissteigerung reagieren, so dass sich das Kind evtl. noch dreht? Muss ich mir Sorgen um die zukünftigen motorischen Fähigkeiten des Kindes machen? Weiß nicht so recht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Soll ich ins Krankenhaus fahren und nochmal Blutwerte prüfen lassen? Vielen Danke für Ihre Hilfe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, mir ist diese Studie nicht bekannt und dieses ist in Deutschland dann sicher auch kein zugelassenes Verfahren, um das Kind zur Wendung zu bringen. Bei guter Einstellung der Schilddrüse wird auch bei Schilddrüsenfunktionsstörung meist nicht mit Folgen zu rechnen sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.