Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zuckerwerte in der SSW 29+2

hipp-brandhub
Frage: Zuckerwerte in der SSW 29+2

anabara

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, erstmal eine kurze Vorgeschichte: Als ich schwanger wurde, war ich gerade auf 97 kg "runter" gekommen, sprich war schon übergewichtig. Die SS war nicht geplant. In der SSW 23+0 hat meine Frauenärztin festgestellt, dass ich zu viel Fruchwasser hätte. (Im Mutterpass hat sie dazu 760g reingeschrieben) Also sollte ich einen Zuckertest machen mit diesser Glucose-Lösung, den ich natürlich gemacht habe, in der SSW 24+3. Der Wert lag bei 68mg/dl, also vollkommen in Ordnung. Da beim letzten Ultraschall in SSW 29+0 immer noch zu viel Fruchtwasser vorhanden war, musste ich heute (SSW 29+2) einen "großen" Zuckertest machen. Die Werte waren: Nüchtern 77mg/dl ; nach dem "Saft" und einer Stunde warten lag er dann bei 179mg/dl ; nach einer weiteren Stunde bei 76 mg/dl. Wirklich erklärt, was die Werte jetzt aussagen, hat sie nicht, weil sie schon die nächste Patientin im Behandlungszimmer hatte. Sie meinte nur, dass die Werte grenzwertig sind und ich auf Zucker verzichten soll und sparsamer mit Kohlenhydraten umgehen soll. Habe natürlich im Internet eine Tabelle mit den Richtwerten gefunden. Muss ich mir jetzt tatsächlich Sorgen machen? Und wieso ist mein dritter Wert vergleichsweise mit anderen oder der Tabelle sogar noch niedriger als der Nüchterne? Habe auch schon relativ viel zugenommen, obwohl ich darauf achte, mich gesund zu ernähren. (bin jetzt bei 113 kg) Vielen Dank im Vorraus für die Antwort LG Anabara


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Anabara, 1. wenn sich der klinische Verdacht auf einen Schwangerschaftsdiabetes ergibt, dann werden wir unter normalen Umständen einen oralen Glukosetoleranztest durchführen. 2. dieser sollte dann aber - wie von den Fachgesellschaften gefordert - unter standardisierten Laborbedingungen durchgeführt werden. Dabei sollte das Blut nicht aus der Finger wäre entnommen werden und es sollten auch keine Blutzuckermessgeräte verwendet werden. Andernfalls sind die Ergebnisse praktisch gar nicht zu gebrauchen. 3. die Grenzwerte für den 2 h-Test sehen wie folgt aus: nüchtern: größer/gleich 5,1 mmol/l (92 mg/dl) nach 1 Stunde: größer/gleich 10,0 mmol/l (180 mg/dl) nach 2 Stunden: größer gleich 8,5 mmol/l (153 mg/dl) Wenn diese nicht erreicht oder überschritten werden, legt per Definition auch kein Schwangerschaftsdiabetes vor. Im Zweifel sollte der Ultraschallbefund durch einen erfahrenen Untersucher in einem Zentrum überprüft werden. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.