Optimistin
Guten Tag Herr Doktor Bruni, bei mir wurde vor zwei Wochen in der 8. SSW eine intakte und unauffällige Schwangerschaft festgestellt. Damals wurde mir auch Blut abgenommen, um u.a. meine Schilddrüsenwerte zu bestimmen (familiäre Vorgeschichte: alle Frauen mütterlicherseits haben keine Schilddrüse mehr). Ich selber hatte noch nie Probleme mit der Schilddrüse und bin auch "zeitnah" im 5. Übungszyklus schwanger geworden (einzige Besonderheit: sehr langer Zyklus, ES erst am Zyklustag 28). Nun habe ich gestern meine Werte erhalten und der TSH-Wert liegt bei 3,8. Sowohl meine Frauenärztin als auch die kontaktierte Nuklearmedizin-Praxis meinten, dass dieser Wert zwar nicht optimal, aber auch nicht dramatisch ist. Im Internet liest man nun aber immer häufiger, dass der Normwert von früher 4,0 auf inzwischen 2,5 korrigiert wurde. Ich weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll. Soll ich darauf bestehen, dass der Wert mit Tabletten korrigiert wird und wenn ja, welcher Wert ist denn überhaupt ideal, wenn die Meinungen schon beim Normwert so auseinandergehen? Ich fühle mich neben den typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit und Müdigkeit nicht wirklich schlecht und sehe es eigentlich auch als gutes Zeichen an, dass ich überhaupt so schnell schwanger geworden bin. Bitte entschuldigen Sie den langen Text, aber ich möchte mir später nicht vorwerfen, dass ich am Anfang meiner Schwangerschaft zu lax mit diesem Thema umgegangen bin. Vielen Dank für Ihre Antwort und noch einen schönen Tag, Optimistin
Hallo, Sie finden in unseren Antwortenarchiv unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=371657&suche=TSH-Referenzwert&seite=1 eine sehr ausführliche Antwort auf genau diese Frage und diese besprechen Sie am besten bitte mit einem Internisten/Endokrinologen. Liebe Grüße VB