Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ziegenweichkäse mit Weißschimmel

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ziegenweichkäse mit Weißschimmel

pattika

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin leicht verunsichert ob der Informationen hier zum Thema Listeriose. Ich esse seit Jahren gerne Ziegenkäse mit Weißschimmel, innen einen trockeneren Kern (der reift auch nach mit der Zeit).Gleich zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich auch noch ein altes, trockenes Eckchen verspeist, da ich es für unbedenklich hielt. Bis 10+1 habe ich recht bedenkenlos einige dieser Käse gegessen. Nun lese ich, dass in dem Schimmel Listerien angereichert sein können. Ich bin ziemlich locker mit meinen Essgewohnheiten. Und eigentlich habe ich auch ein sehr gutes Immunsystem (bin vielleicht ein Mal im Jahr wirklich krank). Warum sollte ich gerade jetzt ein Problem damit haben? Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich kaum noch etwas essen kann, ohne vorher diese ganzen Keime im Kopf durchzugehen und zu checken, ob die da drin sein könnten. Und wenn ich es richtig verstehe könnten z.B. Listerien praktisch überall sein. Kann ich also bereits jetzt meinem Kind ernsthaft geschadet haben? Entschuldigen Sie diese Ausührlichkeit, aber ich bin gerade ängstlich und zugegebenermaßen auch etwas deprimiert. Vielen herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Empfehlungen zum Verzicht darauf sind immer nur eine Vorsichtsmaßnahme, wenn auch das Infektionsrisiko gering ist. Insofern wird bei einmaligem Genuss nicht gleich etwas passiert sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.