Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zahnbehandlung 14.ssw

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zahnbehandlung 14.ssw

dettchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni! Ich (14.ssw, bislang alles inkl erst Trimester Screening super) musste aufgrund einer herausgebrochenen Amalgam Füllung eine Behandlung durchführen lassen und bin nun sehr verunsichert. Mein Zahnarzt meinte auf Nachfrage Dass es ja ab Juli 2018 verboten sei bei Schwangeren Amalgam zu bearbeiten, das stimme aber er sehe keinen Grund da es keinen Hinweis auf Schädigung von Feten aufgrund einer ohnehin vernachlässigbaren Menge an Quecksilber gäbe. An der Stelle an der ich den Defekt hatte gäbe es keine wirkliche Alternative da hinten seitlich nichts anderes gut halten würde. Also hat er geschliffen und eine neue amalgam Füllung eingesetzt mt gründlicher Saugung etc. Ich musste ihm dann vertrauen, es scheint ja tatsächlich umstritten zu sein, können Sie mir bitte Licht ins Dunkel bringen, wie die aktuelle Datenlage dazu ist? Es ist zwar leider schon zu spät aber kann ich meinem Kind geschadet haben? Man ist leider manchmal so ausgeliefert .. Vielen Dank für Ihre erneute Hilfe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nach dem bisher dazu vorliegenden Daten sind solche zahnärztlichen Maßnahmen in der gesamten Schwangerschaft unbedenklich. Dazu gehört auch die Entfernung von Amalgam. Natürlich sollte die Entfernung nur in begründeten Fällen erfolgen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema mit entsprechenden Literaturhinweisen finden Sie in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Zahnarzt. 2. mir ist es bis jetzt nicht bekannt, dass ab Juli 2018 die Entfernung von Amalgam bei der Schwangeren nicht mehr erlaubt ist. Gerne mache ich mich dazu aber noch einmal schlau. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.