Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wutausbrüche in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wutausbrüche in der Schwangerschaft

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrter herr dr bluni, Viele sagen ja stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft seien normal. Ich 35. Ssw) bin zur zeit aber wirklich oft reizbar ubd ungeduldig. Wir haben eine schwierige situation zu Haus ( 2weitere kinder keine familiäre unterstützung und stärkere kõrperlichr einschränkungen durch schwangerschaftsbeschwerden). Es bessert sich seit Verordnung einer haushaltshilfe. Ich bin auch sonst ein eher impulsiver mensch aber in den letzten wochen der schwangerschaft bin ich zwei drei mal völlig "ausgerastet" vor wut und habe wwie verrückt gebrüllt wenn ich mich durvh eine Reaktion meines mannes oder meiner uns besuchenden mutter angegriffen gefühlt habe. Überhaupt bin ich sehr dünnhäutig fühle mich leicht angegriffen habe einen größeren beschützerinstinkt gegenüber meinen kindern bin intoleranter gegenüber anderen erziehunhsstilen wenn sie uns direkt negativ betreffen usw. Ich mache mir auch plötzlich sehr viele sorgen über objektiv ausgesprochen unwahrscheinliche gefahren und schlafe schlecht teils deswegen teils wegen schmerzen und dem schwangerschaftsbedingten nächtlichen harndrang. Ist sowas normal ? Kann man was dagegen tun ? Schadet es dem kind ? Danke !


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, solch emotionale Veränderungen können in der Schwangerschaft vorkommen und sie legen sich oft von selbst und unter Zuhilfenahme von vielen offenen Gesprächen mit ihrem Umfeld und Entspannungsübungen. Für das Ungeborene haben sie keine klinische Bedeutung. Schauen Sie dazu doch bitte einmal in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Gefühlswelt" nach. Dort finden Sie zu Ihrer Frage entsprechende Antworten und Informationen. Liebe Grüße VB


andrea123

Beitrag melden

Hallo. Ich kenne das. Mir, 37 SSW, geht es im Moment genau so. Auch meine Familie muss unter meiner Reizbarkeit leiden. Unser Familienhund muss am meisten leiden, er geht mir nicht von der Pelle, dass regt mich furchtbar auf. Puh.. Ich denke, durch die schlaflosen Nächte, den Schwangerschafts- Wehwehchen( bei mir: Wasser, Ischias, Hämorrhoiden, Senkwehen) und die Unruhe vor der Entbindung, ist man so angespannt. Es ist doch schon mal gut, dass man seine Reizbarkeit wahrnimmt. Ich kämpfe nicht dagegen an. Erkläre aber, das ich es selbst nicht an mir mag, entschuldige mich. Meine Leute sind dann sehr nachsichtig. Wir hoffen natürlich alle, dass sich das in den Wochen nach der Geburt wieder legt ;). Liebe Grüße, Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.