Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Würden sie hier einen KS empfehlen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Würden sie hier einen KS empfehlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, nun bin ich in der 10 SSW mit dem 3 Kind schwanger und überlege mir ob wir es mit einer natürlichen Geburt oder doch KS wagen sollen. Hier die Vorgeschichte: 1. Entbindung am 21.12.2002 ein Mädchen mit 3150g, 53 cm und KU 34cm. Geburtsdauer 7Std. mit PDA, Austreibungsphase dauerte ganze 2Stunden, da ich einen Geburtsstillstand hatte, aufgrund von meinem Schambeinknochen, der zu weit nach innen gebogen ist. Das Kind kam mit dem Köpfchen nicht vorbei. Das Kind wurde mit der Saugglocke geboren. Ich hatte 3 Wochen ein großes HÄmatom an der Scheide von der Saugglocke, dass sehr lange sehr weh tat mit Darmschnitt, der aber gut verheilte. Konnte über drei Wochen kaum laufen, noch stehen noch sitzen, wegen dem Hämatom. Zweite Geburt in der 34SSW am 6.6.2004. Ein Junge 2420g und 48cm und KU 33,5cm. Unstillbare WEhen, auffälliges CTG, dann folgte ein Not-KS. Kind hatte eine Sepsis und ein Atemnotsyndrom. Kind war 7 Tage intubiert und bekam einen 3-fach Antibiose. Erholte sich innerhalb von drei Wochen. Wir bekammen einen MOnitor aufgrund von Atemaussetzern und Sättigungsabfällen bis zum 13 Lebensmonat. Nach dem KS ging es mir super. Nach 5 Tagen konnte ich entlassen werden und war nach einer Woche fit. Ich hatte keinerlei Komplikationen mit der Naht. Was würden sie aus medizinischer Sicht empfehlen? Was ist sicherer für das Kind und für mich? Habe Angst vor einer Uterusruptur oder wieder vor einer Saugglockengeburt, da es ja auch nicht ganz ungefährlich ist. Das Problem mit dem Schambein wird sicher bleiben, da es wohl eine Fehlstellung ist. STimmt es auch, dass die Kinder mit jeder weiteren Entbindung schwerer werden. Mein Sohn war ja auch nicht gerade zierlich für die 34SSw. Die Ärzte meinten bis zum errechneten ET hätte er wohl an die 4kg gehabt. Ich möchte einfach die für uns sichere Entbindungsart für uns wählen nach der Vorgeschichte. Für mich persönlich war der KS leichter und ich fühle mich schneller fit danach. Auch das stillen klappte da besser. Danke für Ihre Antwort. Johanna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Johanna, bei einer solchen Vorgeschichte ist es sehr wichtig, dass hier die Geburten in einem Gesamtzusammenhang gesehen werden. Und hier ist es sehr gut möglich, dass die anatomische Situation für beide Situationen verantwortlich war. Dieses wird die Klinik am besten einschätzen können Demzufolge wäre für eine kommende Schwangerschaft sicher ein primärer, geplanter Kaiserschnitt in Erwägung zu ziehen. Die Kinder werden aber nicht mit jeder weiteren Schwangerschaft schwerer. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.