Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wird wahrscheinlich lang =/

hipp-brandhub
Frage: Wird wahrscheinlich lang =/

Vicki_91

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni Also, ich weiß hier sind so viele die fragen und und, aber vielleicht können sie sich wage an mich erinnern..... 2011 Bauchfellentzündung, not-op mit entfernung beider eileiter.. 2 komplikationslose ss vorher..... nun haben mein mann und ich im sep 16 mit einer künstlichen befruchtung angefangen, 1. versuch positiv..... 2 eingesetzte eizellen, überstimu mit KH aufenthalt..... mein problem damals im oktober/november 16, man sah kein baby obwohl hcg gut anstieg.... 1 eizelle nistete sich ein und in der 9. ssw zeigte sich ein hübsches baby im US..... ich freute mich und begann logischerweise die ss zu genießen.... das hielt nicht lange an, denn am 11.12.16 bekam ich blutung , KH stellte 1cm großes hämatom fest , sitzend am gebärmutterhals und eine tiefsitzende plazenta auf dem MuMu..... am 13.1. bin ich zur FÄ da ich UL-schmerzen mit sehr starken blutungen bekam, sie stellte ein hämtom von 6, irgendwas an selber stelle fest und zu wenig fruchtwasser, KH-aufenthalt unumgänglich.... im kh zur untersuchung lief es mir die beine runter wie nix, man stellte fest das eine minimale winzige ecke der plazenta gelöst war, aber noch nicht besorgniserregent...... bettruhe verordnet mit medigabe von 2-2-2 utrogest, 2-0-2 magnesium und 1-1-1 eisen am 17.1. wurde ich entlassen aufgrung das die blutung aufhörte, aber ich solle mich schonen, da das hämatom trotzdem weiter wächst (8 cm).... nun komme ich zu meiner Frage.... ich weis sie können nicht viel dazu sagen, aber vielleicht einfach aus Ihrer erfahrung..... Ich bin heute (20.1. bei 19+4) wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das sich mein mäuschen von uns verabschiedet???? die ärzte im KH haben mir totale panik gemacht, ich trau mich nix mehr zu machen, auto fahren, essen kochen oder normale alltägliche dinge...... ich danke Ihnen und wünsche ein schönes Wochenende..... Lg die ängstliche vicki =/


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das vermag ich von hier aus der Ferne sicherlich gar nicht zu sagen. Wenn es einen kleinen Bluterguss hinter der Plazenta gibt, so wird dieser sich auch zu dem genannten Zeitpunkt der Schwangerschaft meist von selbst auflösen. Eine optimale Einschätzung werden dann am besten die erfahrenen Fachärzte in einem Perinatalzentrum vornehmen können. Ein solches lassen Sie sich am besten dann zur weiteren Einschätzung einmal überweisen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.