Anabel
Hallo, habe einen sehr regelmäßigen Zyklus von 28-29 Tagen und das letzte Mal am 17.12. meine Periode gehabt. Am 31.12. hat meine Persona-Gerät den Eisprung angezeigt. Ein erster Test am 17.01. war negativ, am 20.01. dann deutlich positiv. Gestern beim Arzt wurde festgestellt, dass etwas in der Gebärmutter ist, dessen Größe aber nur 4+5 SSW entspricht. Dies kann schon deshalb nicht stimmen, da ich aufgrund getrennten Urlaubs zum letzten Mal am 3.1. GV hatte, mithin unmöglich am 9.1. das Kind gezeugt sein kann. Mein Arzt meinte dazu gar nichts, ich solle einfach in 10 Tagen wiederkommen... Nach einer sehr spät entdeckten Eileiterschwangerschaft (da wurde ich auch vom Arzt nach Hause geschickt, habe dann aber selbst entschieden in eine Klinik zu gehen, wo man sofort operiert hat) mache ich mir nun schon wieder extreme Sorgen. Lässt sich diese verzögerte Entwicklung damit erklären, dass es sich um ein - immerhin wohl nicht gesundheitgefährdendes - "Windei" handelt? Könnte etwas anderes dahinterstecken? Besteht evtl sogar die Chance nun tatsächlich "richtig" schwanger zu sein? Ich halte das alles kaum mehr aus und werde wahnsinnig, weil man von Ärzten einfach keine Infos kriegt...!
Liebe Anabel, der frühe Ultraschall kann sicherlich das genaue Schwangerschaftsalter am besten berechnen. Und dieses unabhängig von Angaben zur Zykluslänge oder zum Zeitpunkt des. Und so ist es keine Seltenheit, dass sehr schon früh in der Schwangerschaft eine Korrektur des Alters vornehmen werden, ohne dass eine Minusdifferenz gleich ein Ausdruck einer nicht regulär entwickelten Schwangerschaft ist. Selbst verständlich lässt sich dieses dann aber erst im weiteren Verlauf beurteilen. Viele Grüße VB